Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurts Schulen bekommen 97,42 Millionen Euro

Die Stadt Frankfurt am Main kann aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Schul- und Hochschulbau“ der Hessischen Landesregierung 97,42 Millionen Euro abrufen, um im Jahr 2009 in die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau ihrer Schulen zu investieren. Dies gab Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU, Foto) heute in Wiesbaden bekannt. Damit erfüllt sich die Hoffnung von Frankfurts Kämmerer Uwe Becker (CDU), an den landesweit insgesamt 1,7 Milliarden Euro beteiligt zu werden (wir berichteten gestern).

„Die Stadt Frankfurt kann nun in konkrete Planungen einsteigen, wie sie die 97,42 Millionen Euro für ihre Schulen nutzen und welche Projekte er bis Ende März 2009 anmelden will“, erklärte Weimar. Er hob nochmals das Ziel des Investitionsprogramm hervor: „Wir wollen im Schulbaubereich zusätzliche Projekte anstoßen beziehungsweise vorziehen und nicht bereits geplante Vorhaben lediglich günstiger finanzieren. Daher gilt das Investitionsprogramm auch nur für Projekte, die nicht bereits in 2009 zur Ausführung kommen sollen.“

Das Vorschaltgesetz, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Investitionsprogramm schafft, solle bereits in der ersten Sitzung des neuen Landtags am 5. Februar 2009 eingebracht werden. Nach dem Landtagsbeschluss sei die Landesregierung ermächtigt, das Programm finanzieren zu können. Dann könnten die Bildungsträger bis zum 31. März verbindliche Anmeldungen für das Sonderinvestitionsprogramm unter Nachweis der zeitnahen Realisierbarkeit einreichen.

Quelle: HMdF, Foto: wiki
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Dezember 2008, 14.50 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen