Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Garten

Mike Josef wird Schirmherr

Mike Josef ist ab sofort Schirmherr für den Frankfurter Garten e.V. Somit tritt er die Nachfolge von Olaf Cunitz an. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig bleibt neben Josef weiterhin Schirmherrin.
Der neue Planungsdezernent Mike Josef tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers Olaf Cunitz: Ab sofort ist er Schirmherr für den Frankfurter Garten e.V. Es ist das größte Urban Gardening-Projekt der Stadt. Ziel des Vereins ist es, dass Gemeinschaftsgärten und somit die Begrünung durch Bürger ein selbstverständlicher Aspekt der Stadtteilentwicklung werden soll.

„Ich wünsche mir, dass urbanes Gärtnern stärker in die Stadtteilentwicklung einbezogen wird“, sagt Josef. „Denn für mich sind ökologische Aspekte genauso wichtig wie soziale, kulturelle und ökonomische – und diese werden durch den Frankfurter Garten e.V. hervorragend in die Tat umgesetzt. Mit vorbildlichem ehrenamtlichen Engagement packen die Aktiven kräftig an und gestalten ihre Stadtteile mit. Grünflächen werden geschaffen und für jedermann zugänglich und erlebbar gemacht. Dadurch entstehen kultur- und schichtübergreifende Gemeinschaftsgärten und damit
wichtige Treffpunkte und Räume der Entfaltung für alle.“ Ilona Lohmann-Thomas, Vorständin des Frankfurter Garten e.V., freut sich über die erneute
Schirmherrschaft als wichtiges Signal aus dem Planungsdezernat: „Für uns alle, die wir ehrenamtlich viel Energie in das Projekt stecken, heißt das: Unsere Ziele und Visionen werden gesehen und unterstützt.“

Aus dem Planungsdezernat gibt es darüber hinaus die Zustimmung, den Zukunftspavillon länger als ursprünglich geplant auf dem Goetheplatz zu nutzen. Der Zukunftspavillon soll über den Oktober 2016 hinaus für mehrere Monate als Bühne der Stadt- und Regionalentwicklung dienen. Der Frankfurter Garten e.V. betreibt den Zukunftspavillon und will darauf aufmerksam machen, dass sich Obst, Gemüse und Kräuter mitten in der Stadt anbauen lassen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. September 2016, 10.45 Uhr
tm
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen