Wir hatten es bereits berichtet, nun ist die Bewerbung von Frankfurt für Spiele der amerikanischen Profi-Football-Liga NFL auch offiziell: "Frankfurt ist als amerikanischste Stadt Europas der ideale Austragungsort für die Spiele der National Football League, die Commerzbank-Arena mit ihrer Football-Mannschaft Frankfurt Galaxy und deren begeisternden Fans die ideale Spielstätte." Mit diesen Worten begründet Frankfurts Stadtkämmerer und Sportdezernent Uwe Becker die Bewerbung der Mainmetropole um die Austragung von zwei NFL-Spielen in den Jahren 2008 bis 2011. Am Montag wurden die entsprechenden Bewerbungsunterlagen eingereicht. Uwe Becker: "Ein NFL-Spiel in Frankfurt am Main wäre ein weiterer großer Imagegewinn als internationale Sportstadt. Unsere Stadt würde insbesondere in Amerika eine große Aufmerksamkeit erfahren, zudem wäre das Spiel an eine Reihe von publikumswirksamen Events gekoppelt."
Hintergrund ist die Expansion der amerikanischen Profi-Football-Liga. Ab der kommenden Saison sollen jedes Jahr bis zu zwei reguläre Saisonspiele im Ausland stattfinden. Das Auftaktmatch findet am 28. Oktober in London statt. Rund um ein reguläres Saisonspiel in Frankfurt würden unter anderem ein Themenpark in der Innenstadt, eine Fan-Party vor dem Spiel, Charity-Aktionen sowie Empfänge stattfinden.
Die Spielorte werden voraussichtlich im Rahmen des World Bowls Ende Juni bekannt gegeben. Erarbeitet wurde die Bewerbung von der Stadion Management GmbH mit Unterstützung des Sportamts, der Wirtschaftsförderung, der Tourismus+Congress GmbH und des Presse- und Informationsamtes. Stadtkämmerer Becker: "Mit der Ausrichtung der NFL-Europa-Spiele und dem World Bowl hat sich Frankfurt bereits als kontinentaleuropäische Footballmetropole positioniert und für die Ausrichtung der NFL-Spiele ausreichend qualifiziert."