Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt ehrt Goethe

Der berühmteste Sohn der Stadt, Johann Wolfgang von Goethe, soll künftig alle zwei Jahre mit einem Festival geehrt werden. In diesem Jahr soll es einen "Prolog" geben, ab 2008 soll das Festival als Biennale angelegt werden, verkündete gestern Frankfurts Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU. Die Festwoche unter dem Motto "goethe ffm" soll jeweils der Geburtstag des Dichters am 28. August sein.

Die Idee für das Festival gab die Schauspielintendantin Elisabeth Schweeger. Ab 2008 will sie im Rahmen der Biennalewoche auch ausländische Goethe-Inszenierungen in der Geburtsstadt des Dichters zeigen. Es soll jedoch kein reines Theaterfestival werden. Daher sei zum Auftakt jeder Festwoche ein Symposium mit Themenschwerpunkt geplant. Am diesjährigen Symposium unter dem Motto "Wir lieben? - Wahlverwandtschaften heute" sollen unter anderem die Berliner Schriftstellerin Thea Dorn und der Züricher Literaturwissenschaftler Peter von Matt teilnehmen. Mit dem Festival wolle Frankfurt seinen größten Sohn wieder mehr ins allgemeine Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken, betonte Kulturdezernent Semmelroth. Zum Auftakt des diesjährigen Festivals am 29. August soll das dann frisch restaurierte Goethe-Denkmal in der Innenstadt enthüllt werden. Neben einen Parcours zu Ehren des Geheimrats locke das Goethe-Museum am Eröffnungstag des Festivals zudem mit freiem Eintritt und einer Faust-Ausstellung.Foto: Joseph Karl Stieler

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
31. Mai 2007, 17.10 Uhr
nicole brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen