Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurt beteiligt sich wieder an der Earth Hour

Licht aus, Funzel an!

Auf der ganzen Welt beteiligen sich Menschen an der Earth Hour und knipsen am 25. März für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion will auch Frankfurt ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Effizienter wäre es natürlich das ganze Jahr über Strom zu sparen, aber es für eine Stunde zu tun, kann ja auch eine Signalwirkung haben. Genau das ist das Prinzip von der Earth Hour, einer Aktion, die weltweit Anhänger findet. Auch Frankfurt wird sich in diesem Jahr, am Samstag den 25. März zwischen 20.30 und 21.30 Uhr, an der Earth Hour beteiligen und die Skyline verdunkeln, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig bittet daher alle Frankfurter Unternehmen um Unterstützung: Sie sollen die Außenbeleuchtung der Gebäude zur Earth Hour ausstellen. Natürlich wird die Stadt selbst auch wieder die Beleuchtung des Römer, der Brücken und der Kirchen abschalten. „Wir sind stolz darauf, dass Frankfurt schon seit vielen Jahren ein Teil der weltweiten Earth Hour ist. Unsere verdunkelte Skyline ist ein wichtiges Symbol für unsere lokalen Klimaschutzaktivitäten und unseren Beitrag zum globalen Klimaschutz“, sagt Heilig. Und natürlich sind auch die Bürger aufgerufen mitzumachen. So ein Candellightdinner kann ja auch seinen Charme haben und im Dunkeln lässt sich ohnehin gut munkeln.

Informationen für Unternehmen finden sich hier.

=31887766]Und was die Bürger wissen sollten, lesen Sie hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. März 2017, 09.43 Uhr
nb/pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen