Frankfurt beteiligt sich wieder an der Earth Hour

Licht aus, Funzel an!

Favorisieren Teilen Teilen

Auf der ganzen Welt beteiligen sich Menschen an der Earth Hour und knipsen am 25. März für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion will auch Frankfurt ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

nb/pia /

Effizienter wäre es natürlich das ganze Jahr über Strom zu sparen, aber es für eine Stunde zu tun, kann ja auch eine Signalwirkung haben. Genau das ist das Prinzip von der Earth Hour, einer Aktion, die weltweit Anhänger findet. Auch Frankfurt wird sich in diesem Jahr, am Samstag den 25. März zwischen 20.30 und 21.30 Uhr, an der Earth Hour beteiligen und die Skyline verdunkeln, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Umweltdezernentin Rosemarie Heilig bittet daher alle Frankfurter Unternehmen um Unterstützung: Sie sollen die Außenbeleuchtung der Gebäude zur Earth Hour ausstellen. Natürlich wird die Stadt selbst auch wieder die Beleuchtung des Römer, der Brücken und der Kirchen abschalten. „Wir sind stolz darauf, dass Frankfurt schon seit vielen Jahren ein Teil der weltweiten Earth Hour ist. Unsere verdunkelte Skyline ist ein wichtiges Symbol für unsere lokalen Klimaschutzaktivitäten und unseren Beitrag zum globalen Klimaschutz“, sagt Heilig. Und natürlich sind auch die Bürger aufgerufen mitzumachen. So ein Candellightdinner kann ja auch seinen Charme haben und im Dunkeln lässt sich ohnehin gut munkeln.

Informationen für Unternehmen finden sich hier.

=31887766]Und was die Bürger wissen sollten, lesen Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige