Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: red
Foto: red

Frankfurt-Dornbusch

Der fantastische Buchladen zieht um

Aus der Berliner Straße in der Frankfurter Innenstadt geht es für den fantastischen Buchladen nun in die Eschersheimer Landstraße am Dornbusch. Nach einer Sommerpause im August öffnet er dort wieder seine Türen.
Update, 25. Juni: Nach einem halben Jahr in der Berliner Straße geht der fantastische Buchladen in die Sommerpause. Den ganzen August über ist er geschlossen, danach öffnet er seine Türen wieder – allerdings in der Eschersheimer Landstraße 293. „Kommt uns im Juli besuchen und kauft unsere Regale leer!“, heißt es auf Instagram: „Auf Met und Tee gibt es 50 Prozent Rabatt. Und für jedes Buch, das wir nicht umziehen müssen, ist euch unsere ewigliche Dankbarkeit sicher!“

Magie und Met in der Berliner Straße

Update, 9. Januar: Am 25. Januar findet im frisch eröffneten fantastischen Buchladen in der Berliner Straße die Veranstaltung „Von Hexen, Zauberern, London und den Highlands“ statt. Anlass ist der 265. Geburtstag des schottischen Dichters Robert Burns, mit dessen Texten man sich beschäftigen wird. Außerdem werden Geschichten von Hexen und Magiern mit viel englischem und schottischem Flair präsentiert. Dazu wird der als Met bekannte Honigwein ausgeschenkt.

Zu Gast sind die Autorin Lilly Labord und der Autor Ali Kacar aus Frankfurt, deren Geschichten eine Mischung aus Spannung, Magie und Abenteuer versprechen. Als Highlight des Abends wird Kacar neben seinem schriftstellerischen auch sein musikalisches Talent unter Beweis stellen und den Dudelsack spielen.

Info
Für die Veranstaltung gibt es keine gesonderten Tickets. Alle Personen, die dabei sein wollen, werden gebeten, hier einen Buchgutschein in beliebiger Höhe zu kaufen. Er dient als Eintrittskarte.


„Das Besondere zu kuratieren, ist die Herausforderung“

Erstmeldung, 3. Januar: 2024 wird es in Frankfurt fantastisch, denn in der Berliner Straße 27 eröffnet am 6. Januar „der fantastische Buchladen“ und schließt damit eine Lücke in der Stadt: Während es bereits seit Langem Buchhandlungen mit Themenschwerpunkten wie Krimi – „Die Wendeltreppe“ in Sachsenhausen – oder Esoterik gibt, fehlte es bisher an einem Buchladen mit Schwerpunkt Fantastik.

„Mainstream findet man überall, das Besondere zu kuratieren, ist die Herausforderung“, sagt die Verlegerin und Inhaberin des fantastischen Buchladens, Sandra Thoms. In einer Zeit, in der sich die Branche neu definiert und von großen Konzernen dominiert wird, ist es ihr wichtig, neue Wege zu gehen und allen voran den Büchern Unabhängiger einen Platz im Regal zu geben.

„Mainstream findet man überall“ – Wandel in der Frankfurter Buchbranche

Knapp 500 Titel sollen im Laden Platz finden und dort auch eine angemessene Präsentationsfläche erhalten. Im Gegensatz zu dem Motto „ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen“, stehen im fantastischen Buchladen die Cover im Vordergrund. So soll den Kundinnen und Kunden das mühsame Lesen von Buchrücken erspart werden. „Untersuchungen zeigen, dass immer weniger Menschen in der Lage sind, ein ganzes Buch zu lesen“, erklärt Thoms. „Auch hier möchten wir uns engagieren und Barrieren abbauen.“

Derzeit ist ein informativer Newsletter mit Buchtipps, Interviews und interessanten Informationen aus den Genres in Arbeit. „Am liebsten möchte ich mit dem fantastischen Buchladen einen Rückzugsort schaffen, in dem man sich ohne Hass und Hetze austauschen und in die Geschichten eintauschen kann“, fährt Thoms fort.

Der fantastische Buchladen – Rückzugsort in der Frankfurter Innenstadt

Zusätzlich zu den Fantasy-Titeln wird es ein ganzes Regal mit Büchern aus und über Frankfurt geben, alle weiteren Bücher können bestellt werden. Neben den klassischen Lesungen, Workshops und Signierstunden sind für die Zukunft auch literarische Schnitzeljagden und Führungen durch die Geschichte Frankfurts geplant. Vorerst lädt Thoms zur Eröffnung samt Sektempfang am 6. Januar ab 11 Uhr.

Info
Der fantastische Buchladen
Berliner Straße 27, Frankfurt

Öffnungszeiten
Mittwoch: 12-16 Uhr
Donnerstag und Freitag: 12-18 Uhr
Jeden ersten Samstag im Monat: 12-16 Uhr

Veranstaltungen Januar/Februar 2024
06.1., 11 Uhr: Eröffnung mit Sekt und Selters
25.1., 19 Uhr: Von Hexen, Zauberern, London und den Highlands – ein Abend mit Lilly Labord und Ali Kacar
15.2., 18 Uhr: Science-Fiction Leseclub
24.2., 10 Uhr: Workshop „Fantastisches Schreiben“ mit Kathrin Lange
01.3., 16.30 Uhr: Afternoon Tea mit Buch

Mehr Informationen und Tickets gibt es auf der Webseite, auf Instagram unter @der_fantastische_buchladen oder per E-Mail an post@der-fantastische-buchladen
 
25. Juni 2024, 14.45 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Frankfurt vs. Offenbach
Journal Offenbach
Die HfG Offenbach und das JOURNAL FRANKFURT geben ein einmaliges Magazin heraus. Unter anderem wird die Rivalität der beiden Städte auf den Prüfstand gestellt und der Nachwuchs im Hip-Hop beleuchtet.
Text: Jasmin Schülke / Foto: © Jasper Heinrich
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Polar
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Tigeryouth / Jule (abgesagt)
    Kreativfabrik Wiesbaden | 17.00 Uhr
  • Onair
    Wasserburg | 12.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Anastasia Kobekina
    Kloster Eberbach | 17.00 Uhr
  • Otello
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Chineke! Orchestra
    Kurhaus Wiesbaden | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Andrea Petkovic
    Kurtheater | 19.00 Uhr
  • Grimm – Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg | 19.30 Uhr
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
Kunst
  • Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844–2024
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Alice Springs. Retrospektive
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Museum biologischer Vielfalt
    Bioversum Kranichstein | 10.00 Uhr
Kinder
  • Streifzug durchs Museum – Senckenberg Highlights
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • 21. Frankfurter Kinderliedermacherfestival
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf
    Niddapark | 16.00 Uhr
und sonst
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Frankfurt Galaxy – Hamburg Sea Devils
    PSD Bank Arena | 16.25 Uhr
  • Haus- und Hofflohmarkt
    Hausen | 11.00 Uhr
Freie Stellen