Frankfurt Bürgeramt

Ab August ohne Termin ins Bürgeramt

Favorisieren Teilen Teilen

Frankfurter Bürgerämter passen ihr Angebot neu an. Mit dem neuen Mischmodell soll es endlich möglich sein, seine Anliegen ohne Termine im Bürgeramt zu erledigen.

Meltem Bayram /

Ein dringendes Anliegen im Bürgeramt, aber der nächste Termin ist erst in einem Monat? Ab August soll sich das ändern. Die Bürgerämter öffnen montags und mittwochs ihre Türen für Bürgerinnen ohne Termin.

Bürgerämter in Frankfurt: Mischmodell hatte letzten Sommer Erfolg

Montags und mittwochs soll es nun möglich sein, ohne Termin ins Bürgeramt zu gehen. Wer doch gerne im Voraus plant, kann weiterhin feste Termine an den anderen Wochentagen vereinbaren. Das Mischmodell ist nicht ganz neu. In den vergangenen Sommerferien wurde dieses Mischmodell getestet und es wurde festgestellt, dass der Bedarf an freiem Zugang zum Bürgeramt groß ist.

Das Mischmodell hat letzten Sommer aber auch gezeigt, dass das Interesse an diesen freien Terminen nicht in allen Bürgerämtern gleich hoch war. An einigen Standorten musste die Nummernausgabe teilweise vorzeitig beendet werden, während bei anderen Standorten wenige Besucherinnen zu verzeichnen waren. Somit konnten faktisch weniger Bürgerinnen bedient werden, als es bei einer vorherigen Terminvergabe für dasselbe Zeitfenster der Fall ist.

Bürgerinnen sollen an Tagen ohne Termin Wartezeit einplanen

Stadträtin Eileen O’Sullivan bittet die Bürgerinnen, die ohne einen Termin ins Bürgeramt wollen, Wartezeit einzuplanen. Damit das System sich langsam „einmal zurechtruckeln kann“, sollen die Bürgerinnen ohne dringende Termine nicht gleich kommende Woche die Ämter aufsuchen.

Das Mischmodell soll auch für die Außenstelle in Kalbach, Harheim und Fechenheim gelten, dort vorerst aber nur einmal die Woche.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige