Partner
Frank wird Wirtschaftsdezernent
Nun ist es offiziell. Der bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU im Frankfurter Römer, Markus Frank (Foto), beerbt seinen Parteifreund Boris Rhein im Amt des Wirtschaftsdezernenten. Rhein war nach der Landtagswahl als Staatssekretär ins hessische Innenministerium berufen worden. Seit dem wurde über seine Nachfolge spekuliert, Frank galt von Anfang an als aussichtsreichster Kandidat.
Den Fraktionsvorsitz der CDU übernimmt der Stadtverordnete Horst Kraushaar. Das Stadtparlament will am 7. Mai über die neuen Personalien entscheiden. Den Zuschnitt des Wirtschaftdezernats muss Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) noch absegnen. Dem zuletzt nur schwach mit Kompetenzen ausgestattete Ressort wird auf Franks Verhandlungen hin die Zuständigkeit für Personal, das Standesamt und den Sport zugesprochen. Der Sport war bisher dem Sozialdezernat angegliedert. Zum Ausgleich erhält die dort zuständige Stadträtin Daniela Birkenfeld (CDU) das Rechtsdezernat.
Mit dem 62-jährigen Horst Kraushaar konnte die CDU den angestrebten Generationswechsel in der Stadtpolitik zwar nicht direkt vollziehen. Jedoch gilt der bisherige Stellvertreter des Staatssekretärs im Umweltministerium und Ministerialdirigent angesichts seines Alters ohnehin nur als Übergangskandidat, über dessen Nachfolge schon bei der nächsten Kommunalwahl 2011 neu verhandelt werden wird.
Den Fraktionsvorsitz der CDU übernimmt der Stadtverordnete Horst Kraushaar. Das Stadtparlament will am 7. Mai über die neuen Personalien entscheiden. Den Zuschnitt des Wirtschaftdezernats muss Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) noch absegnen. Dem zuletzt nur schwach mit Kompetenzen ausgestattete Ressort wird auf Franks Verhandlungen hin die Zuständigkeit für Personal, das Standesamt und den Sport zugesprochen. Der Sport war bisher dem Sozialdezernat angegliedert. Zum Ausgleich erhält die dort zuständige Stadträtin Daniela Birkenfeld (CDU) das Rechtsdezernat.
Mit dem 62-jährigen Horst Kraushaar konnte die CDU den angestrebten Generationswechsel in der Stadtpolitik zwar nicht direkt vollziehen. Jedoch gilt der bisherige Stellvertreter des Staatssekretärs im Umweltministerium und Ministerialdirigent angesichts seines Alters ohnehin nur als Übergangskandidat, über dessen Nachfolge schon bei der nächsten Kommunalwahl 2011 neu verhandelt werden wird.
12. März 2009, 10.20 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen