Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Förderung vom Land

Frankfurt erhält 250 000 Euro für Zukunft der Innenstadt

Das Land Hessen stellt 27 Millionen Euro zur Belebung der Stadtzentren und Ortskerne bereit, 250 000 Euro davon gehen nach Frankfurt. Damit soll nun unter anderem ein Pop-up-Kreativbüro eingerichtet werden.
Die Stadt Frankfurt erhält 250 000 Euro zur Belebung der Innenstadt. Die Mittel dazu stammen aus dem Programm „Zukunft Innenstadt“, mit dem die Hessische Landesregierung dem Strukturwandel in den Stadtzentren und Ortskernen in den Kommunen entgegenwirken will. Insgesamt stehen dafür 27 Millionen Euro zur Verfügung, die nun an 110 Städte und Gemeinden verteilt werden.

Ursprünglich geplant waren laut Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) lediglich 12 Millionen Euro. „Wir haben so viele Bewerbungen aus hessischen Städten und Gemeinden für unser Programm ‚Zukunft Innenstadt‘ erhalten, dass wir beschlossen haben, die Mittel mehr als zu verdoppeln“, so Al-Wazir. Insgesamt seien 176 Bewerbungen eingegangen, darüber hinaus hätten sich 73 für den ausgeschriebenen Kommunalpreis beworben. Dieser geht an die Stadt Offenbach, die mit dem Projekt „Station Mitte“ die Stadtbibliothek als einen neuen zentralen Treffpunkt für die Stadtgesellschaft etablieren will.

Auch die Stadt Frankfurt hatte sich im Frühsommer beworben und erhält nun 250 000 Euro – den Höchstsatz aus dem Landesprogramm. Mit den Fördermitteln soll ein Pop-up-Kreativbüro eingerichtet werden. Zudem sei geplant, dem Leerstand durch Zwischennutzung von Künstlerinnen und Künstlern sowie von der Kreativwirtschaft entgegenzuwirken. „Die Förderung attraktiver Innenstädte ist wichtiger denn je“, sagte Martina Feldmayer, Frankfurter Landtagsabgeordnete der Grünen. Viele Bürger:innen wünschten sich „eine lebendige, lebenswerte Innenstadt als Ort der Begegnung“, dafür müssten, so Feldmayer weiter, „Einkaufsmöglichkeiten gut zu Fuß, per Rad oder ÖPNV erreichbar sein“.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. September 2021, 12.26 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen