Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Flyer „Frankfurt ist vorbereitet“

Stadt gibt Tipps für einen Stromausfall

Auch wenn die Energieversorgung im Winter als gesichert gelte, will die Stadt Frankfurt mit einem Flyer über die richtige Vorbereitung auf einen Stromausfall informieren. Daneben gibt dieser auch Tipps zum Energiesparen.
Mit einem Flyer wollen Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) und Ordnungsdezernentin Annette Rinn (FDP) für eine rechtzeitige Vorbereitung auf einen möglichen Stromausfall informieren. Dieser soll Tipps zum Energiesparen und über das richtige Verhalten bei einem Blackout informieren. Über QR-Codes gelangt man zu weiteren Informationen, etwa zu den im Ernstfall einzurichtenden Notfallmeldepunkten der Frankfurter Feuerwehr, bei denen man Notfälle melden kann, wenn das Telefonnetz ausfallen sollte. Ein anderer QR-Code führt zu einer Liste der wichtigsten Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der Energiekrise.

Grund zur Panik gebe es aber nicht, wie die Dezernentinnen betonen. Die Stromversorgung in Deutschland zähle zu den sichersten in Europa, durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sei jedoch das Risiko großflächiger und langandauernder Stromausfälle gestiegen. Aktuell gingen die Fachleute davon aus, dass dank der Vorräte die Energieversorgung im Winter gesichert sei, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Im Interview mit dem JOURNAL FRANKFURT versicherte auch Ferdinand Huhle, Bereichsleiter Konzernkommunikation und Public Affairs der Mainova AG, ein unkontrollierter, großflächiger und länger andauernder Stromausfall sei unwahrscheinlich.

Der Flyer soll demnächst zusammen mit der nächsten Ausgabe des FES-Magazins „Oskar“ an alle Haushalte verteilt werden. Zudem soll er demnächst in allen öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel in Museen, im Zoo und in der Stadtbücherei ausliegen. Auf der Internetseite der Stadt ist der Flyer bereits jetzt abrufbar.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. Dezember 2022, 11.50 Uhr
ez
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen