Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fliegende Volksbühne sagt Termine ab

Verzögerung im Landeanflug

Die Neueröffnung der fliegenden Volksbühne im Cantate-Saal verzögert sich weiterhin. Das Theater musste für den Rest des Jahres fast alle Veranstaltungen absagen. Für vier Termine konnten dennoch Ersatzspielstätten gefunden werden.
Die fliegende Volksbühne war mehr als 19 Jahre lang ein Wandertheater, jetzt bekommt sie eine feste Spielstätte: den neu hergerichtete Cantate-Saal in direkter Nachbarschaft zum Goethe Haus . Die eigentliche Eröffnung der Volksbühne im Cantate-Saal war für den 19. September geplant. Nachdem Schimmelbefall in dem frisch renovierten Saal festgestellt wurde, musste die Neueröffnung nach hinten verschoben werden.

Mittlerweile sei der Schimmelbefall zwar behoben, allerdings werden bis Ende des Jahres keine Veranstaltungen in dem Saal stattfinden. „Die zeitlichen Verzögerungen sind aber leider so groß, dass die restlichen Arbeiten, vor allem die technischen Einbauten sowie die Prüfung und Abnahme durch die Baubehörden, bis Ende des Jahres nicht final abgeschlossen werden können“, so Theaterleiter Michael Quast.

Einen kleinen Lichtblick gibt es jedoch: Vier Vorstellungen werden an anderen Spielstätten aufgeführt. „Stoltze für Alle!“ wird am 26. September im Kellertheater zu sehen sein. Drei Tage später, am 29. September, findet „Faust I“ im Theater Alte Brücke statt. „Hoffmanns Erzählungen à trois“ wird am 25. Oktober im Theater Willy Praml aufgeführt. Das Stück „Was für ein Pariser Leben!“ am 26. Oktober wird im Rahmen des „Jacques Offenbach in Offenbach“-Festivals im Deutschen Ledermuseum gezeigt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. September 2019, 09.40 Uhr
rip
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen