Finnischer Tango und mehr

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Das Wetter kann nur noch besser werden, das Programm ist eine Klasse für sich. Am Donnerstag, 5.7., gibt es beim Stoffel 2007 im Günthersburgpark - wie immer zum Nulltarif - finnischer Tango und mehr,


Dachten sie, Balkanbeat und Russendisko wären alles, was es an tanzbaren europäischen Gassenhauern gibt? Bändi spielt finnischen Tango!
Finnland - das wundersam-unbekannte Musikland hat neben wohlbekannten Musiktraditionen wie „Humpaa“, „Walssi“, und „Rokki“ auch eine eigene Version des Tangos hervorgebracht. Stilistisch eine Mischung aus russischer Romanze und deutschem Marsch, ist dieser ebenso stimmungsvolle wie schwermütige Tango heute aus keiner finnischen Tanz-, Trink- und Turtelveranstaltung mehr wegzudenken.


Während einer Butterfahrt auf der Ostsee ließ sich Schlagzeuger Thomas Salzmann vom Feuer dieser herzzerfetzenden Melange derart in Brand stecken, dass er schon nach weniger als einem Jahrzehnt eine kleine Gruppe Gleichgesinnter um sich geschart hatte: Bändi.


Bändi aus Frankfurt spielen Finnischen Tango live. Und weil die Finnen mit ihrem Tango im Grunde eine lateinamerikanische Dame schleifen, sind auch die fünf Musiker nicht immer zimperlich: BÄNDI mixt die wunderbar melancholischen Ohrwürmer der 60er Jahre mit Bossa-Rhythmen, Rumbas und French-Beat-Versatzstücken. Da schnuckeln Geige DD14-Drums mit zarten Elfenstimmen, die E- Gitarre tändelt mit traurigen Tenören und in wunderschönen Liebesliedern werden blonde Mädchen im Stroh vernascht. Crazy listening!


Weil Bändi aber keinen folkloristischen Aufklärungsunterricht will, sondern gute Stimmung verbreiten – und weil Finnischer Tango wie geschaffen ist für sommernächtliches Schwofen und Schwelgen unterm Sternenhimmel: Nix wie raus zu Stoffel auf die Wiese, ran an die Nachbarin und hoch das Bein!


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige