Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

FSV: Neue Flutlichtmasten stehen

Aufregung am Bornheimer Hang: Gestern wurden die vier Flutlichtmasten im Frankfurter Volksbank Stadion aufgestellt. "Für dieses Ereignis hat der Verein seit Jahrzehnten gekämpft", so FSV-Sprecher Matthias Gast. Am 10. August 1960 - also vor knapp 50 Jahren - brannte zum letzten Mal das Flutlicht im Stadion des FSV. Die Flutlichtanlage musste damals aus finanziellen Gründen verkauft werden. Sie wurde abgebaut und an der Radrennbahn an der jetzigen Commerzbank-Arena neu errichtet.

Jetzt kann das Flutlicht am Frankfurter Volksbank Stadion wieder angeknipst werden. Pressevertreter, Mitglieder, Freunde, das Trainerteam und die komplette Mannschaft des FSV konnten live und hautnah miterleben, wie die neuen Flutlichtmasten aufgestellt wurden.

FSV-Manager Bernd Reisig freute sich zur Begrüßung der zahlreichen Gäste auf „eines der schönsten Zweitliga-Stadien in Deutschland.“Als Ehrengast begrüßte er den Geschäftsführer Spielbetrieb der DFL, Holger Hieronymus, der beim Sektempfang gemeinsam mit dem Verein auf das neue Flutlicht im Frankfurter Volksbank Stadion anstieß. Die vier Masten wiegen jeweils elf Tonnen, ragen am Frankfurter Volksbank Stadion knapp 40 Meter in die Höhe und erzeugen eine Beleuchtungsstärke von 800 Lux.

Clemens Krüger, Leiter Finanzen und Lizenzierung, und eine treibenden Kräfte beim Stadionbau, war begeistert: „Es ist ein faszinierendes Gefühl, gemeinsam erreicht zu haben, dass diese riesigen Lichtquellen nun aufgerichtet wurden. Dafür haben sich alle stressigen Stunden und komplizierten Gespräche gelohnt. Ich kann mir jetzt schon die stimmungsvollen Abendspiele im Frankfurter Volksbank Stadion lebendig vorstellen.“

Quelle: FSV
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. März 2009, 11.36 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen