Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

FAG fordert „Nein“ der Grünen

Die Hessischen Grünen sollen sich klar gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens positionieren, das fordert die Fraktion der Flughafenausbaugegner (FAG) im Frankfurter Römer. „Wir begrüßen die deutlichen Worte der Linken zum Flughafenausbau und erwarten das Gleiche von den Grünen“, FAG-Vorsitzender Rainer Rahn.


In der vergangenen Woche hatte SPD-Vize-Chef Jürgen Walter von der Linken eine Zustimmung zum Ausbau der Flughäfen Frankfurt und Kassel als Voraussetzung für eine Zusammenarbeit in einem linken Bündnis auf Landesebene gefordert. Willi van Ooyen, Fraktionschef der Linken im Landtag, hatte diese Forderung von sich gewiesen.


„Die Grünen, deren Geburtstunde ja der Widerstand gegen die Startbahn West war, müssen sich in den anstehenden Koalitionsverhandlungen eindeutig gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens aussprechen“, fordert Rahn. „Alles andere wäre Wählerbetrug.“ Das Flughafenkonzept der Bundesregierung zu kritisieren, wie es die Grünen Sprecher Sarah Sorge und Bastian Berghoff getan hätten, genüge nicht. Der Hinweis, man werde 2030 über den Rückbau von Start- und Landebahnen sprechen, sei verfehlt. „Vielmehr muss man alles dafür tun, dass sie erst gar nicht gebaut werden", so Rahn.


Eine Strategie, wie sie die Grünen in Frankfurt führen, die sich zugunsten einer Koalition mit der CDU bei allen Flughafenthemen enthielten, sei auf Landesebene nicht möglich, denn hier säßen die Entscheidungsträger. „Forderung der Grünen muss sein, den Planfeststellungsbeschluss zum Flughafenausbau zurückzunehmen. Die gestrige Aussage des Grünen-Chefs Tarek Al-Wazir im hessischen Rundfunk, man wolle den Planfeststellungsbeschluss zum Flughafenausbau verändern, zeigt bereits, wie weit die Grünen gehen wollen, um eine Koalition mit der SPD zu ermöglichen“, kritisiert Rahn. Kochs Wortbruch beim Thema Nachtflugverbot sei von den Grünen aufs Schärfste kritisiert worden. „Jetzt müssen die Grünen zeigen, wie ernst sie ihre eigenen Wahlversprechen nehmen.“

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. August 2008, 20.13 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen