Kämmerer Uwe Becker (CDU, Foto) hat die Entscheidung der Europäischen Union begrüßt, die europäische Versicherungsaufsicht in Frankfurt auszubauen. Dies stärke den Finanzplatz Frankfurt am Main, schaffe voraussichtlich hundert neue Arbeitsplätze und sei insofern „ein positives Signal in Zeiten der Finanzkrise“, sagt Becker. Wünschenswert sei, dass nun auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) komplett in Frankfurt angesiedelt werde.
Die EU-Behörde Ceiops (Comitee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors) hat derzeit rund ein Dutzend Mitarbeiter in ihrem Büro im Westhafen-Tower. Sie soll zusammen mit weiteren ähnlichen Behörden in London und Paris sicherstellen, dass die Finanzmarktregeln der EU einheitlich angewandt werden.