Partner
Ersteigern Sie das Fehler-Wahlkampfplakat der CDU
Die Oberbürgermeisterwahl ist schon ein Weilchen her, doch die Wahlkampfplakate sind immer noch in aller Munde. Besonders die CDU-Plakate, die in der heißen Phase des Wahlkampfes trotz peinlichen Rechtschreibfehlers überall aufgestellt worden sind. Weder die Agentur und Wahlkampfleitung noch Plakataufsteller hatten das fehlende "t" bemerkt.
Die Botschaft: "Petra Roth hält Wort: Mehr Sicherheit auf Frankfurts Sraßen." Mittlerweile haben die Plakate Kultstatus erreicht und deshalb werden sie jetzt bei Ebay versteigert. Gibt man im Suchfeld des nternetauktionshauses "Legendäres CDU-Wahlkampfplakat" ein, kann gleich losgesteigert werden. Das aktuellste Gebot liegt bei 106 Euro, 53 Bieter waren bisher an dem von Petra Roth handsignierten Plakat interessiert. Der Erlös der von der Frankfurter CDU initierten Plakatauktion soll wohltätigen Zwecken zugeführt werden. Bis zum 26. Februar um 14.50 Uhr kann noch gesteigert werden.
Die Botschaft: "Petra Roth hält Wort: Mehr Sicherheit auf Frankfurts Sraßen." Mittlerweile haben die Plakate Kultstatus erreicht und deshalb werden sie jetzt bei Ebay versteigert. Gibt man im Suchfeld des nternetauktionshauses "Legendäres CDU-Wahlkampfplakat" ein, kann gleich losgesteigert werden. Das aktuellste Gebot liegt bei 106 Euro, 53 Bieter waren bisher an dem von Petra Roth handsignierten Plakat interessiert. Der Erlös der von der Frankfurter CDU initierten Plakatauktion soll wohltätigen Zwecken zugeführt werden. Bis zum 26. Februar um 14.50 Uhr kann noch gesteigert werden.
Web: www.ebay.de
24. Februar 2007, 17.58 Uhr
nicole brevoord
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen