Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell. Die Fraport AG bleibt auch in der kommenden Saison 2010/2011 der Hauptsponsor des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Die spanische VW-Tochter Seat, die unbedingt mit ihrem Logo auf der Brust der Eintracht-Spieler prangen wollte, ist aus dem Rennen. Das Engagement der Fraport bei der Eintracht geht in ihr zehntes Jahr. Bisher hat das den Flughafenbetreiber jährlich fünf Millionen Euro gekostet.
Fraport-Chef Stefan Schulte unterstrich die Verlängerung des Vertrages mit den Worten: „Die Mannschaft hat sich im Laufe unserer Zusammenarbeit sportlich hervorragend entwickelt, der Verein wird hochprofessionell und verlässlich geführt. Die Eintracht passt zu uns und wir passen zur Eintracht.“. Über die genauen Inhalte des Sponsoring-Vertrags schweigt man. Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen betitelte den Flughafenbetreiber als einen „verlässlichen Partner und Hauptsponsor, ohne den die Entwicklung von Eintracht Frankfurt nicht möglich gewesen wäre“.