Partner
Ein Fest für Wolfgang Deichsel
Der hessische Molière wird 70 - und berühmte Frankfurter gratulieren in der Nationalbibliothek
(pia) Der "hessische Molière" Wolfgang Deichsel wird 70. Zu seinem Geburtstag steigt in der Deutschen Nationalbibliothek (Adickesallee 1) "Ein Fest für Deichsel". Am Montag, 23. März, gratulieren ihm dort Michael Quast, Badesalz, Wilhelm Genazino, Christoph Rüter, Hildburg Schmidt, Matthias Scheuring, Karlheinz Braun und viele andere - und zwar mit Theaterszenen, Filmen, Lesungen und sonstigen Auftritten. Zudem bieten berühmte Frankfurter Deichsels Text "Körperteile berühmter Männer" dar: Hilmar Hoffmann, Peter Iden, Felix Semmelroth, Rüdiger Volhard, KD Wolff.
Die Fliegende Volksbühne Frankfurt, der Verlag der Autoren und die Deutsche Nationalbibliothek veranstalten dieses Fest für Deichsel. Es beginnt um 19 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 12). Im Vorverkauf gibt's dieselben in der Autorenbuchhandlung (Grüneburgweg 76) und der Deutschen Nationalbibliothek (Adickesallee 1).
(pia) Der "hessische Molière" Wolfgang Deichsel wird 70. Zu seinem Geburtstag steigt in der Deutschen Nationalbibliothek (Adickesallee 1) "Ein Fest für Deichsel". Am Montag, 23. März, gratulieren ihm dort Michael Quast, Badesalz, Wilhelm Genazino, Christoph Rüter, Hildburg Schmidt, Matthias Scheuring, Karlheinz Braun und viele andere - und zwar mit Theaterszenen, Filmen, Lesungen und sonstigen Auftritten. Zudem bieten berühmte Frankfurter Deichsels Text "Körperteile berühmter Männer" dar: Hilmar Hoffmann, Peter Iden, Felix Semmelroth, Rüdiger Volhard, KD Wolff.
Die Fliegende Volksbühne Frankfurt, der Verlag der Autoren und die Deutsche Nationalbibliothek veranstalten dieses Fest für Deichsel. Es beginnt um 19 Uhr. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro (ermäßigt 12). Im Vorverkauf gibt's dieselben in der Autorenbuchhandlung (Grüneburgweg 76) und der Deutschen Nationalbibliothek (Adickesallee 1).
13. März 2009, 12.13 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen