Partner
Drei Prozent für Landesbedienstete
Die 150.000 hessischen Arbeiter, Angestellten und Beamten erhalten drei Prozent mehr Lohn sowie Einmalzahlungen von 100 bis 150 Euro und drei weitere Einmalzahlungen von je drei Prozent des Gehaltes für die ersten drei Monate dieses Jahres. Darauf einigten sich heute Land und Gewerkschaften. Eine Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder lehnt Innenminister Volker Bouffier (CDU, Foto) jedoch weiterhin ab.
Gewerkschaften und Land hatten zwei Tage lang über den Abschluss beraten. Er wird die Landeskasse mit 80 bis 85 Millionen Euro im Jahr 2008 zusätzlich belasten, die mittels Nachtragshaushalt aufgebracht werden müssen.
3. Juni 2008, 20.31 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen