In der vergangenen Woche wurden die Dreharbeiten zu Margarethe von Trottas (Foto) neuem Kinospielfilm "VISION - AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN" in Bayern erfolgreich abgeschlossen. Die noch fehlende Eröffnungssequenz des Filmes wurde im niederbayerischen Kronwinkl in der Nähe von Landshut aufgenommen. Nach Baden-Württemberg (Kloster Maulbronn), Nordrhein-Westfalen (Köln) und Hessen (Kloster Eberbach) war dies die vierte Station des Filmteams.
Der Drehbuchautorin und Regisseurin Margarethe von Trotta (DIE BLEIERNE ZEIT, ROSENSTRASSE) stand für dieses Projekt ein hochkarätiges Schauspielerensemble zur Verfügung: Barbara Sukowa (DIE BLEIERNE ZEIT, LOLA, ROSA LUXEMBURG) als Hildegard von Bingen, Heino Ferch (DER TUNNEL, DER BAADER MEINHOF KOMPLEX) als Mönch Volmar, Alexander Held (SOPHIE SCHOLL, DIE GESCHICHTE VOM BRANDNER KASPAR) als Abt Kuno und Hannah Herzsprung (VIER MINUTEN) als Novizin Richardis. Für weitere Rollen standen u.a. Lena Stolze (Jutta) und Sunnyi Melles (Richardis Mutter) vor der Kamera.
Hildegard von Bingen (ca. 1098 - 1179) gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters. Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Eine sehr engagierte, dem Leben zugewandte Frau, deren Ideen und Gedanken von zeitloser Strahlkraft sind. Ihre Visionen wurden von Papst Eugen III anerkannt und Kaiser Friedrich Barbarossa hörte auf ihren Rat. Ihre Kräuter- und Heilkunde ist heute populärer denn je und ihre Kompositionen, die eine zentrale Rolle im Film haben werden, erleben seit Jahren eine lebhafte Renaissance.
Gefördert wird VISION - AUS DEM LEBEN DER HILDEGARD VON BINGEN durch den deutschen Filmförderfonds (DFFF), die Filmstiftung NRW, den FilmFernsehFonds Bayern (FFF), Hessen Invest und die Filmförderungsanstalt FFA. In Deutschland startet der Film im Herbst 2009 im Concorde Filmverleih.