Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die beliebtesten Babynamen der Frankfurter

Die Hitliste der beliebtesten Vornamen blieb im vergangenen Jahr stabil. Wie Stadträtin Daniela Birkenfeld jetzt bekannt gab, konnten jedoch Marie und Sophie zum ersten Mal seit neun Jahren die gleiche Punktezahl für sich verbuchen - mit jeweils 204 Nennungen. Im Jahr 2008 waren es noch 196 Nennungen für Sophie und 185 Nennungen für Marie. Bei den Jungen hat steht „Maximilian“ mit 190 Nennungen auf dem ersten Platz und hat somit „Alexander“ von der Poleposition verdrängt.
Bei den Mädchen belegen „Maria“ (137), „Anna“ (102) und „Charlotte“ (83) die Plätze drei bis fünf. Bei den Jungen belegen „Paul“ (103), „Felix“ (97) und „David“ (95) die Plätze drei bis fünf.
Somit entscheiden sich Frankfurter Eltern im Gegensatz zum bundesweiten Trend weiterhin für die klassischen Vornamen. Gut fünfzig Prozent der Eltern gaben ihren Kindern 2009 nur einen Vornamen, gut 42 Prozent suchten zwei Vornamen für ihr Kind aus. Damit setzte sich der Trend aus den Vorjahren fort, und genauso verhielt es sich mit den knapp acht Prozent, die drei oder mehr Vornamen für ihr Kind auswählten.

Die vollständige Vornamenshitliste kann im Internet der Stadt Frankfurt am Main (www.frankfurt.de) beim Standesamt unter „Vornamensstatistik aktuell“ eingesehen werden.
(pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Januar 2010, 11.26 Uhr
julez82
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen