Die Sport-Events 2009

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Momentan sind die Frankfurter eher damit beschäftigt, sich auf den Weihnachtspfunden auszuruhen und die Sektflaschen für das Neujahrsfest kalt zu stellen. Aber sobald sich die Sonne wieder zeigt und die Temperaturen steigen, tummeln sich die Jogger, Skater und Radfahrer an der Mainpromenade. Auch 2009 stehen wieder spannende Sportveranstaltungen auf dem Programm und die Damen machen hier den Abschlag. Und zwar beim Fußball. Am 22. April spielt die Fußballnationalmannschaft der Frauen in der Commerzbank Arena gegen Brasilien. Anfeuerfreudige Fans sind willkommen.

Rund bleibt es danach, aber es geht weg vom Ball und führt zum Rad. Eine Woche später, am 1. Mai, findet der Frankfurter Fahrradklassiker „Rund um den Henninger Turm“ statt. Dies ist eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Radrennen in Deutschland. Die Strecke geht über 190 km durch Frankfurt und den Taunus. Start und Ziel ist der Henninger Turm. Am 30. Mai soll außerdem das Internationale Deutsche Turnfest mit einer spektakulären Feier am Main eröffnet werden. Hierfür ist eine 20 bis 30 Meter hohe und etwa 160 Meter breite Wasserwand in der Mitte des Flusses, zwischen Untermainbrücke und Holbeinsteg, geplant. Die weltweit größte Breitensportveranstaltung bietet bis zum 5. Juni neben den Deutschen Meisterschaften und Wettkämpfen vielfältige Vorführungen, Shows, Festveranstaltungen sowie Fortbildungsangebote.

Wie jedes Jahr wird natürlich auch 2009 der Frankfurter Sparkassen Ironman European Championship ausgetragen. Am 5. Juli stellt sich wieder die Frage „Wer ist dieses Jahr der Härteste?“ Gelaufen wird dieses Jahr selbstverständlich auch, beim Dresdner Kleinwort Marathon. Vorerst bleibt der Name, auch wenn die Commerzbank die Dresdner Bank übernommen hat. Am 25. Oktober stehen wieder Tausende in den Startlöchern, um die 42 Kilometer, vorbei an der Skyline Mainhattans, zu bewältigen. Begeisterte Teilnehmer können sich jetzt schon auf der Webseite für den drittgrößten deutschen Lauf anmelden. Bis zum 31. Januar beträgt die Gebühr 50 Euro, anschließend steigt die Summe nämlich über 55 Euro (1. Februar bis 30. Juni) und 65 Euro (1 Juli bis 31. August) auf 70 Euro (1. September bis 4. Oktober). Dann geht’s auch schon auf das Jahresende zu und hier darf das internationale Dressurturnier und Springturnier im Reiten nicht vergessen werden. Vom 17. bis 20. Dezember sitzen die Sportler im Sattel und können angefeuert oder bestaunt werden. Da bleibt nur noch zu sagen: „Die Spiele mögen beginnen“.
Text: Günther Michels, Foto: Dirk Ostermeier

.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige