Partner
Die Mainspiele sind zu Ende doch...
Bald starten wieder die Opernspiele
Noch sind die Sommerferien nicht vorbei und so gehen die Ferienaktionen des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald in die zweite Runde: Die Opernspiele versprechen in der kommenden Woche Spiel und Spaß für Kinder aller Altersklassen.
Direkt am Mainufer konnten Kinder aller Altersklassen die größte sommerliche Ferienaktion erleben als der Verein Abenteuerspielplatz Riederwald seine jährlichen Mainspiele veranstaltete. Mehr als 200 000 Besucher wurden laut dem Verein gezählt – ein Erfolg. Doch damit ist nicht Schluss, denn auch der Sommer ist noch lange nicht vorbei und so dürfen sich Kinder wieder auf die nächste Ferienaktion freuen, nämlich am Opernplatz.
Der Opernplatz ist sonst nur als Ort bekannt, an dem Passanten flanieren, den Geschäftsmänner hektisch überqueren und an dem Touristen Urlaubserinnerungen schießen. Aber im Sommer verwandelt er sich in ein Wasserspielparadies für Kinder. Bei den vom Verein Abenteuerspielplatz Riederwald jährlich veranstalteten Opernspielen heißt es dann: Kinder haben Vorfahrt!
Viele verschiedene Aktivitäten laden an warmen Sommertagen zum Austoben ein: Kletterfreunde können beim Kistenklettern ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen während beim Bullriding Durchhaltevermögen gefragt ist. Unterschiedlich große Hüpfkissen sorgen dafür, dass jeder seine Sprungfähigkeit ungestört testen kann und wer sich lieber kreativ ausleben möchte, kann sich in die Kreativ-Ecke zurückziehen und seiner Fantasie mit verschiedenen Materialien freien Lauf lassen.
Das Highlight sind die Wasserspiele im Lucae-Brunnen, wo Mini-Treatboote zur Verfügung stehen und eine Rollenrutsche die Kinder direkt ins Wasser befördert. Darüber hinaus gibt es viele Kleinspielgeräte, Ballspiele, Mini-Fahrzeuge und Brettspiele. „Wir wollen mit dieser Aktion das Generationen übergreifende Spiel fördern und darüber hinaus aufzeigen, dass alle Orte in der Großstadt für das Spiel der Kinder miteinander und auch mit Erwachsenen geeignet sind und sich Spielsituationen mit geringem Aufwand erstellen lassen“, sagt Vereinsvorsitzender Michael Paris. „Wir wollen die ‚allseits bespielbare Stadt!‘.“
>> Opernspiele, Ffm: Opernplatz, 20.7. – 5.8., 11-19 Uhr
Der Opernplatz ist sonst nur als Ort bekannt, an dem Passanten flanieren, den Geschäftsmänner hektisch überqueren und an dem Touristen Urlaubserinnerungen schießen. Aber im Sommer verwandelt er sich in ein Wasserspielparadies für Kinder. Bei den vom Verein Abenteuerspielplatz Riederwald jährlich veranstalteten Opernspielen heißt es dann: Kinder haben Vorfahrt!
Viele verschiedene Aktivitäten laden an warmen Sommertagen zum Austoben ein: Kletterfreunde können beim Kistenklettern ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen während beim Bullriding Durchhaltevermögen gefragt ist. Unterschiedlich große Hüpfkissen sorgen dafür, dass jeder seine Sprungfähigkeit ungestört testen kann und wer sich lieber kreativ ausleben möchte, kann sich in die Kreativ-Ecke zurückziehen und seiner Fantasie mit verschiedenen Materialien freien Lauf lassen.
Das Highlight sind die Wasserspiele im Lucae-Brunnen, wo Mini-Treatboote zur Verfügung stehen und eine Rollenrutsche die Kinder direkt ins Wasser befördert. Darüber hinaus gibt es viele Kleinspielgeräte, Ballspiele, Mini-Fahrzeuge und Brettspiele. „Wir wollen mit dieser Aktion das Generationen übergreifende Spiel fördern und darüber hinaus aufzeigen, dass alle Orte in der Großstadt für das Spiel der Kinder miteinander und auch mit Erwachsenen geeignet sind und sich Spielsituationen mit geringem Aufwand erstellen lassen“, sagt Vereinsvorsitzender Michael Paris. „Wir wollen die ‚allseits bespielbare Stadt!‘.“
>> Opernspiele, Ffm: Opernplatz, 20.7. – 5.8., 11-19 Uhr
13. Juli 2018, 10.00 Uhr
ms
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

In der Taunusstraße bietet das „Massif Central“ ab sofort modern ausgestattete Büroflächen zur Miete an. Dort soll zentrales und flexibles Arbeiten in Frankfurt möglich sein.
Text: Sina Claßen / Foto: Geschäftsführer Florian Joeckel vor dem neuen „Massif W“ in der Taunusstraße 21 © Massif Central

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- BahnhofsviertelMoseleck: 125 Jahre Kneipenkultur im Herzen Frankfurts
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
21. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen