Partner
Die Halbe-Million-Euro-Show
Über eine halbe Million Euro stecken die Kandidaten in den Oberbürgermeister-Wahlkampf. Allen voran Petra Roth (CDU), die 270.000 Euro investiert. Franz Frey folgt mit 200.000 Euro, Ulrich Willken von der Linken/WASG ist mit 40.000 Euro schon abgeschlagen. Die Kandidaten der kleineren Parteien und die Unabhängigen investieren meist aus eigener Tasche in den Wahlkampf. Horst Schäfer etwa hat einen Kredit aufgenommen und gibt 15.000 Euro aus. Bei Wolfgang Hübner vom Bürgerbündnis für Frankfurt sind es 7000 Euro. Rosemarie Lämmer (Republikaner) investiert 1500 Euro. Der unabhängige Kadim Sanli ist mit 150 Euro dabei – Geld, dass er vor allem im Kopierladen gelassen hat: Flugblätter hat er damit vervielfältigen lassen. Pasquale Aita und Salvatore Ribaudo kommen nach eigenen Angaben vollkommen ohne Budget aus. Doris Zutt von der NPD wollte als Einzige keine Angaben machen. Insgesamt ergibt sich ein Budget von über einer halben Million Euro. In Prozenten ausgedrückt:
Schauen wir mal, wie nah diese Zahlen am letztendlichen Wahlergebnis sind. Ganz knapp kommt Petra Roth mit ihrem Budget jedenfalls über die magische 50-Prozent-Marke: absolute Mehrheit.
23. Januar 2007, 10.41 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen