Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Frankfurter TierTafel feierte Geburtstag

Zehn Jahre gelebte Tierliebe

Prominenter Besuch und kleine Geldgeschenke sorgten am Wochenende für Abwechslung bei der Frankfurter TierTafel. Der Verein unterstützt bedürftige Tierbesitzer mit Futterspenden.
Conny Badermann und ihr Team leisten ganz Erstaunliches. An Ausgabetagen reißt der Andrang bei der Frankfurter TierTafel nicht ab. Es gibt in Frankfurt viele Rentner, Frankfurt-Pass-Inhaber und Hartz IV-Bezieher, die ihre geliebten Haustiere nicht mehr halten könnten, wenn sie nicht Unterstützung bekämen. So wie es bei der Frankfurter Tafel für Menschen der Fall ist, so unterstützt die Frankfurter TierTafel Bedürftige seit nun schon zehn Jahren mit Futterspenden und hilft, wenn das geliebte Haustier doch mal krank wird und einen Tierarzt braucht. Die TierTafel unterstützt ausdrücklich nicht Welpen und neuangeschaffte Tiere, sie will vielmehr dafür Sorge tragen, dass Menschen, die schon seit Jahren einen Hund oder eine Katze haben, ihre Lieblinge nicht aus finanziellen Gründen ins Heim geben müssen. Zumal die Haustiere oftmals den einzigen Halt für die Menschen bedeuten.

Die TierTafel hat sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingestellt, hält also auch Spezialfutter für kranke oder alte Tiere auf Vorrat. So lange dieser reicht. Denn der Verein selbst ist immer wieder auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Da kamen die Geburtstagsgeschenke am Wochenende gerade recht. Oberbürgermeister Peter Feldmann überreichte einen Scheck in Höhe von 500 Euro und würdigte die Leistungen der Tiertafel mit einem Zitat des SOS Kinderdorf Gründers Herman Gmeiner:„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss, so möchte ich Ihre Arbeit beschreiben." Der Katzenverein spendete 1000 Euro. All das sind großzügige Spenden, für die die TierTafel dankbar ist. Sie werden aber schnell wieder aufgebraucht sein, denn der Andrang durch Bedürftige ist groß. Am Wochenende wurde aber erstmal gefeiert: Mit von der Partie waren Travestiekünstler Thomas Bäppler-Wolf alias Bäppi La Belle mit Malteserrüde Ramses, der Stadtverordnetenvorsteher und Tiertafel-Pate Stephan Siegler, sowie die einstige Eiskunstläuferin und engagierte Tierfreundin Marika Kilius und der Ex-Fußballer Jürgen „Grabi“ Grabowski.

>>Wer helfen will, hier ist die Kontoverbindung: Frankfurter Sparkasse, IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47, BIC: HELADEF1822, www.frankfurter-tier-tafel.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
8. Mai 2017, 10.29 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen