Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Diamantenbörse

Goldman wird Gutmensch

Eine halbe Million Euro will Ardi Goldman spenden - es ist ein Prozent des Umsatzes, den er sich von der Vermarktung der ehemaligen Diamantenbörse in der Stephanstraße erhofft. Anfang 2011 soll der Bau beginnen.
Ardi Goldman steht in seinem gerade fertig gewordenen Stadtteilbüro. Den Stadtteil nennt er Neustadt, und er befindet sich im Umkreis der Jugendkulturkirche Sankt Peter. "Hier passiert gerade unheimlich viel", sagt er, und nennt etwa den Cub Travolta, die Neuausrichtung des Sinkkastens - aber auch das älteste Eisgeschäft der Stadt, gleich benachbart zum Stadtteilbüro. "Als der Besitzer hörte, was hier alles passiert, hat er sofort beschlossen, seinen Laden von Grund auf zu renovieren." Das ist eine Geschichte wie sie Ardi Goldman gerne hört – denn genau solch einen Umschwung möchte er für das etwas in Vergessenheit geratene Viertel hinterm Karstadt ja gerne erreichen. Aus der einstigen Diamantenbörse will der Investor unter dem Namen "Ma" ein Wohnhaus machen - mit exklusiven Lofts, für die er schon jetzt, vor Baubeginn, mehr Anfragen hat als nötig wäre. "In sechs Monaten werde ich alles verkauft haben." In den unteren Geschossen soll eine Ladengalerie entstehen - mit geringeren Mietpreisen von rund 30 Euro pro Quadratmetern. So soll es gelingen, Läden in die Frankfurter Innenstadt zu ziehen, die es erstens in der Stadt noch nicht gibt, und die zweitens mit alternativen Shop-Konzepten die hiesige creative class anlocken soll.
In zwei Jahren soll der Komplex stehen - die Investitionen liegen bei gut 60 Millionen Euro. Eine halbe Million Euro will Goldman in soziale Projekte investieren, von denen er hofft, dass sie auch von den künftigen Bewohnern unterstützt werden. "Ich werde zum Gutmenschen", sagt Goldman. Und fügt hinzu: "Die Zeit des Hedonismus ist vorbei."
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. November 2010, 10.15 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen