Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Diallo wird neuer Multi-Kulti-Dezi

Zu Beginn der Magistratssitzung hat heute
Oberbürgermeisterin Petra Roth den ehrenamtlichen Stadtrat Jean Claude
Diallo vom 1. Januar 2007 als Dezernent für Integration ernannt. Die
Oberbürgermeisterin erinnerte an die herausragende Arbeit der Vorgänger und
insbesondere des kürzlich verstorbenen Stadtrats Albrecht Magen.


Roth drückte ihre Überzeugung aus, dass Jean-Claude Diallo dieses in der
Bundesrepublik viel beachtete Dezernat mit seiner eigenen Prägung
erfolgreich leiten und Frankfurt auch weiterhin eine führende Rolle in der
Integrationspolitik spielen werde. Diallo bedankte sich mit den Worten, mit
ihm fühlten sich viele Stimmlose geehrt und er werde versuchen, ihnen
gerecht zu werden.


Jean-Claude Diallo wurde am 21. November 1945 in Conakry in der
westafrikanischen Republik Guinea geboren. Er studierte an den Universitäten
Würzburg und Lausanne und schloss sein Studium 1976 mit einem Diplom in
Psychologie ab. Nach einigen kurzen Einsätzen als Betriebspsychologe in
Marokko und bei der Waters GmbH in Königstein arbeitete Jean-Claude Diallo
Anfang der Achtziger Jahre beim Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge in
Frankfurt. Von 1984 bis 1986 wurde er als Minister für Information und
Kultur in seine Geburtsstadt Conakry gerufen, kehrte danach aber wieder nach
Deutschland zurück. Vom September 1986 bis zum Juni 1988 war er im
Düsseldorfer Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge tätig, von welchem aus
er in die gleichnamige Einrichtung nach Frankfurt zurückkehrte. Dort blieb
er bis 1995. Seit Januar 1999 ist Jean-Claude Diallo Fachbereichsleiter im
Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main und seit Mai 1997 als
Vertreter der Grünen Mitglied des Magistrats. Stellvertreter des
ehrenamtlichen Stadtrates Diallo im Dezernat IX wird Stadtrat Uwe Becker.

Quelle: pia, Foto: frankfurt.de

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. Dezember 2006, 12.57 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen