Partner
Der Streit um eine Grüne
Die grüne Stadtverordnete Nargess Eskandari-Grünberg wird von einem Zitat auch unter ihren eigenen Parteimitgliedern verfolgt: Der Migrantenanteil sei in Frankfurt nun mal hoch und "wenn Ihnen das nicht passt, dann ziehen Sie doch weg!" hatte die Politikerin auf einer Ausschusssitzung den Moscheegegnern in Hausen entgegengeschleudert. Nicht nur die waren entrüstet. Nach einer Diskussion auf einer Mitgliederversammlung der Grünen, hat sich nun der Kreisvorstand hinter Eskandari-Grünberg gestellt. "Aus der Debatte ist eine menschenverachtende Kampagne gegen Nargess und ihren Ehemann geworden, die nicht hingenommen werden kann und die aus unserer Sicht in unverantwortlicher Weise durch Begriffe wie "Volkszorn" in einem Teil der Medien geschürt wurde", heißt es in einer Mitteilung der Partei. Die Politikerin werde aufs Übelste beschimpft, persönlich bedroht, es werde ihr das Existenzrecht abgesprochen.
21. November 2007, 10.19 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen