Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Der Preis ist heiss

Auch 2007 ist die Musikmesse der würdige Rahmen für zahlreiche Preisverleihungen. Ein besonderes Jubiläum feiert der Frankfurter Musikpreis, der in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen wird. Preisträger 2007 des mit 15.000 Euro dotierten Preises ist der ungarische Dirigent, Komponist und Lehrer Peter Eötvös. Der Preis wird am Vorabend der Musikmesse (27. März) im Frankfurter Römer vom Kulturdezernenten der Stadt Frankfurt am Main, Felix Semmelroth (unser Bild), feierlich überreicht.

Der Deutsche Musikinstrumentenpreis würdigt besonders hochwertige Produkte aus dem Instrumentenbau. Zwei Instrumentenbauwerkstätten aus Bayern erhalten diese Auszeichnung am 29. März im Café Classic, Halle 1.2. Die Firma Pöllmann - Krahmer GbR Kontrabassbau wird für ihren Kontrabass, Modell „Imperator“, ausgezeichnet. Den Preis in der Kategorie Bassposaune erhält die Werkstatt Kühnl Hoyer Musikinstrumentenfabrik GmbH für ihr Modell „Orchestra Bass“.


Mit dem Musikmesse International Press Award (MIPA) prämiert eine Jury aus mehr als 115 Fachjournalisten Produkte aus über 40 Kategorien, u.a. Best innovative product, Bass, Drums, Guitar, Keyboards / Software, Live-Sound, Recording und Dance/Groove-Gear. Die Preisverleihung findet am 29. März, Halle 4.0, Saal Europa statt. Informationen zu weiteren Preisen wie dem „PPV Medien Leser-Award“, der Auszeichnung „Klavierspieler des Jahres“, dem Preis „Best Edition“ für herausragende Musikliteratur oder dem „Innovationspreis für das Ehrenamt in der Musik“ sind im Internet unter Awards zu finden.


Foto: Stadt Frankfurt

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. März 2007, 08.52 Uhr
detlef kinsler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen