Partner
Der Main als Bühne
"Nicht nur als Sport-, auch als Wirtschaftsdezernent freue ich mich über die weltweit größte Breitensportveranstaltung, die hier in Frankfurt zu Gast sein wird", sagt Stadtrat Markus Frank (CDU), Dezernent für Wirtschaft, Personal und Sport. Mit Thomas Feda, Geschäftsführer der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF), hat er das Konzept, die Zusammensetzung und das Programm der FlussFestMeile vorgestellt. Die TCF veranstaltet neben der Festmeile am Main auch die städtische Eröffnungsfeier.
Die FlussFestMeile richtet sich nicht nur an die Turnfestteilnehmer, sondern auch an die Frankfurter Bevölkerung und an die Region. "Auch damit wird das Motto des diesjährigen Turnfestes 'Wir schlagen Brücken' umgesetzt und eine Brücke geschlagen zwischen dem Turnfest als Gast und der Stadt als Gastgeber", so Markus Frank.
Bereits seit 1983 ist eine Festmeile fester Bestandteil eines Turnfestes. Damals wurde sie in Frankfurt eingeführt, um das Turnfest für die Bevölkerung zu öffnen. Auch dieses Mal hat sich die Stadt etwas besonderes einfallen lassen: "Der Main ist die Kulisse der Eröffnung und der Mittelpunkt der FlussFestMeile. Hier ist der Treffpunkt, die zentrale Anlaufstelle für die Teilnehmer jenseits der Sportstätten", so der Wirtschaftsdezernent.
Die FlussFestMeile setzt sich aus vier wesentlichen Elementen zusammen: Bühnenproduktionen, gastronomische Angebote, Aktivangebote und viel Platz zur Regeneration der Turner. Neben hochkarätigen "Live-Acts" auf vier Bühnen, darunter Künstlern wie Thomas D. und Thomas Godoj auf der schwimmenden Flussbühne, regionaler und internationaler Gastronomie und Chill-Out-Flächen gibt es auch Bewegungsangebote für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight ist die Bühne des JOURNAL FRANKFURT in der Nähe des Holbeinstegs auf der Sachsenhäuser Mainseite (Abendprogramm siehe unten). Chillen in Liegestühlen, kühle Cocktails schlürfen und leckere Snacks knabbern; dazu: Best Of-Cover Live-Musik (Rock, Pop & Soul) und DJs aus den besten Clubs der Stadt (House, Black, Classics) und Surprise-Acts. Das ganze täglich ab 15 Uhr, am Sonntag und Montag bereits ab 12 Uhr.
"Die FlussFestMeile ist ein Aktivfest - vom Kinderturntest für die Kleinen, vom Kletterturm bis hin zur einer Boulefläche für die etwas Älteren findet sich für jeden Fitnessgrad das passende Angebot", führt TCF-Chef Thomas Feda aus.
Auf der Fläche des Sportkreises Frankfurt präsentiert sich zudem die Vielfalt der Frankfurter Sportvereine mit Vorführungen, Workshops und Schnupperkursen in den verschiedensten Sportarten. Das Turnfest-Motto lässt sich auch im gastronomischen Angebot wiederfinden. Dort werden Brücken zwischen Bio und Bratwurst geschlagen, zwischen Frankfurter und internationaler Küche.
"Wir wollen mit der FlussFestMeile die Turnfestteilnehmer begrüßen und sie in Frankfurt am Main willkommen heißen", sind sich Frank und Feda einig. "Als Gastgeber wollen wir die Chance nutzen, mit einem fröhlichen Sommerfest mit sportlichen Akzenten und musikalischen Höhepunkten ein positives und nachhaltiges Bild der Stadt zu prägen."
Live-Acts auf der JOURNAL-Bühne:
Madhouse Flowers 31.5., 18.30, 19.45, 21.00
Madhouse Flowers 1.6., 18.30, 19.45, 21.00
Madhouse Flowers 2.6., 18.30, 19.45, 21.00
Bembelbusters 3.6., 18.30, 19.45, 21.00
Swing Giants 4.6., 18.30, 19.45, 21.00
Oscar´s Live Lounge 5.6., 18.30, 19.45, 21.00
Quelle: pia, Text: jow
Die FlussFestMeile richtet sich nicht nur an die Turnfestteilnehmer, sondern auch an die Frankfurter Bevölkerung und an die Region. "Auch damit wird das Motto des diesjährigen Turnfestes 'Wir schlagen Brücken' umgesetzt und eine Brücke geschlagen zwischen dem Turnfest als Gast und der Stadt als Gastgeber", so Markus Frank.
Bereits seit 1983 ist eine Festmeile fester Bestandteil eines Turnfestes. Damals wurde sie in Frankfurt eingeführt, um das Turnfest für die Bevölkerung zu öffnen. Auch dieses Mal hat sich die Stadt etwas besonderes einfallen lassen: "Der Main ist die Kulisse der Eröffnung und der Mittelpunkt der FlussFestMeile. Hier ist der Treffpunkt, die zentrale Anlaufstelle für die Teilnehmer jenseits der Sportstätten", so der Wirtschaftsdezernent.
Die FlussFestMeile setzt sich aus vier wesentlichen Elementen zusammen: Bühnenproduktionen, gastronomische Angebote, Aktivangebote und viel Platz zur Regeneration der Turner. Neben hochkarätigen "Live-Acts" auf vier Bühnen, darunter Künstlern wie Thomas D. und Thomas Godoj auf der schwimmenden Flussbühne, regionaler und internationaler Gastronomie und Chill-Out-Flächen gibt es auch Bewegungsangebote für die ganze Familie.
Ein besonderes Highlight ist die Bühne des JOURNAL FRANKFURT in der Nähe des Holbeinstegs auf der Sachsenhäuser Mainseite (Abendprogramm siehe unten). Chillen in Liegestühlen, kühle Cocktails schlürfen und leckere Snacks knabbern; dazu: Best Of-Cover Live-Musik (Rock, Pop & Soul) und DJs aus den besten Clubs der Stadt (House, Black, Classics) und Surprise-Acts. Das ganze täglich ab 15 Uhr, am Sonntag und Montag bereits ab 12 Uhr.
"Die FlussFestMeile ist ein Aktivfest - vom Kinderturntest für die Kleinen, vom Kletterturm bis hin zur einer Boulefläche für die etwas Älteren findet sich für jeden Fitnessgrad das passende Angebot", führt TCF-Chef Thomas Feda aus.
Auf der Fläche des Sportkreises Frankfurt präsentiert sich zudem die Vielfalt der Frankfurter Sportvereine mit Vorführungen, Workshops und Schnupperkursen in den verschiedensten Sportarten. Das Turnfest-Motto lässt sich auch im gastronomischen Angebot wiederfinden. Dort werden Brücken zwischen Bio und Bratwurst geschlagen, zwischen Frankfurter und internationaler Küche.
"Wir wollen mit der FlussFestMeile die Turnfestteilnehmer begrüßen und sie in Frankfurt am Main willkommen heißen", sind sich Frank und Feda einig. "Als Gastgeber wollen wir die Chance nutzen, mit einem fröhlichen Sommerfest mit sportlichen Akzenten und musikalischen Höhepunkten ein positives und nachhaltiges Bild der Stadt zu prägen."
Live-Acts auf der JOURNAL-Bühne:
Madhouse Flowers 31.5., 18.30, 19.45, 21.00
Madhouse Flowers 1.6., 18.30, 19.45, 21.00
Madhouse Flowers 2.6., 18.30, 19.45, 21.00
Bembelbusters 3.6., 18.30, 19.45, 21.00
Swing Giants 4.6., 18.30, 19.45, 21.00
Oscar´s Live Lounge 5.6., 18.30, 19.45, 21.00
Quelle: pia, Text: jow
15. Mai 2009, 14.25 Uhr
Jasmin_Takim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen