Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Deniz Yücel und Jutta Ditfurth betroffen

Erneut NSU-2.0 Drohmails verschickt

15 Personen haben erneut Drohmails erhalten. Im Schreiben wird zudem der Journalist Deniz Yücel bedroht. Auch Jutta Ditfurth erhielt ein Drohschreiben. Das Hessische Innenministerium und die Staatsanwaltschaft Frankfurt reagieren derweil mit Schweigen.
Insgesamt 15 Personen sollen am Freitag erneut mit NSU 2.0 unterzeichnete Drohschreiben erhalten haben, das geht aus einem Bericht der Welt am Sonntag hervor. Die Empfängerinnen und Empfänger sollen mindestens zwei E-Mails mit identischem Inhalt erhalten haben.

Nach Informationen des Hessischen Rundfunks (hr) soll sich die E-Mail an den neuen hessischen Polizeipräsidenten Roland Ullmann gerichtet haben, sowie innerhalb der E-Mail der Welt-Korrespondent Deniz Yücel und eine Taz-Kolumnistin bedroht worden sein. Erhalten hätten das Drohschreiben unter anderem erneut die Linken-Politikerin Janine Wissler, die Kabarettistin Idil Baydar und der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) sowie mehrere hessische Polizeidienststellen, Medien und die Landespolitik.

Der Journalist Deniz Yücel teilte auf Twitter mit, dass er innerhalb des Drohschreibens namentlich bedroht wurde. Von dem Schreiben habe er jedoch erst durch die Recherchen von Kolleginnen und Kollegen erfahren, schreibt Yücel. „Dem hessischen Innenministerium war dieses Schreiben bereits bekannt; soweit ich von Dritten weiß, stufen die Behörden es als ernst zu nehmen ein.“ Weiterhin warte er auf eine Rückmeldung des Landeskriminalamts (LKA) Hessen. Ein Kollege Yücels habe am Sonntag zudem versucht die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Innenministerium zu kontaktieren.

Auch gegenüber dem JOURNAL FRANKFURT waren weder das Hessische Innenministerium noch die Staatsanwaltschaft Frankfurt aktuell bereit sich zu den am Freitag versendeten Drohmails zu äußern. Eine Sprecherin des Hessischen Innenministerium betonte lediglich, dass es sich um ein laufendes Verfahren handele und Auskünfte nur von der Staatsanwaltschaft herausgegeben würden. Von einem Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt hieß es ebenfalls, dass man aktuelle keine Auskunft zum Thema NSU 2.0 gebe. Im Laufe des Tages wolle man sich aber in einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit wenden.

Auch die Frankfurter Stadtverordnete Jutta Ditfurth (Ökolinx) erhielt einen weiteren Drohbrief. Ditfurth äußerte sich am Montag in den sozialen Medien zu dem Schreiben: „Die Morddrohung strotzt vor starken antisemitischen Beleidigungen und rassistische Angriffen. Die Drohungen enthalten unbekannte Informationen über mein Privatleben“, so Ditfurth. Mit den Worten „Heil Hitler wünscht dir der ‚Nationalsozialistische Untergrund 2.0 – NSU'“ soll das Schreiben unterzeichnet gewesen sein. Ditfurth habe sich an ihre Anwälte gewandt und werde nun durch „Freund*innen, Antifas und eine aufmerksame Öffentlichkeit“ geschützt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Juli 2020, 14.00 Uhr
jwe
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen