In der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt kann zur Buchmesse das neue und auch das traditionelle China entdeckt werden. Die Stadtbücherei präsentiert bei freiem Eintritt bedeutende Autoren des diesjährigen Ehrengastes. Am Mittwoch, 14. Oktober, ist der international gefeierte Illustrator Chen Jianghong zu Gast. Er stellt sein neues Buch „An Großvaters Hand“ vor, in dem er in eindrucksvollen Bildern von seiner Kindheit während der Kulturrevolution erzählt. Mit Aner Cui und seinem neuen Roman „Dragon Totem – Drachentotem“ geht die Reise am Donnerstag, 15. Okotber, in das Land der Fantasy. Für seinen Bestseller „Roter Mohn“ wurde Alai, der als der prominentester Vertreter der sogenannten Minderheitenliteratur in China gilt, mit dem chinesischen Literaturpreis ausgezeichnet. Am Freitag, 16. Oktober, präsentiert er sein neues Werk „Ferne Quellen“. Als Szeneautorin der chinesischen Jugend ist Annie Baby am Samstag zu Gast. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Die Lesungen werden durch Ausstellungen ergänzt, die sich dem traditionellen China widmen. Vom 9. bis 31. Oktober werden die berühmte Scherenschnittkunst und kolorierte Holzstichdrucke präsentiert. Am Samstag, 10. Oktober, von 11.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 15.30 Uhr, können die Besucher live erleben, wie die Kunstwerke entstehen und chinesischen Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Außerdem sind die Zuschauer zum Mitmachen eingeladen. Die Vorführungen werden am Montag und Dienstag, 12. und 13. Oktober, von 12 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, wiederholt. Eine Ausstellung mit Meisterwerken der Fotografie zeigt Bilder von den faszinierenden Stätten der Volksrepublik, die in das Weltkultur- und Weltnaturerbe der Unesco aufgenommen wurden. Die Ausstellungen werden am Freitag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr eröffnet und sind zu den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek frei zugänglich. (pia)