Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Das etwas andere Oktoberfest

Die "Gay-Gaudi" in Offenbach

Nach dem Motto „lauter, schneller, frecher als überall anders“ findet zum ersten Mal das „Rosa Oktoberfest“ in Offenbach statt. "O'zapft is!" in Rosa statt Blau-Weiß. Was für eine Gaudi!
Vom 11. bis 15. Oktober 2016 können Schwule, Lesben und Heteros gemeinsam beim ersten Oktoberfest der etwas anderen Art in Offenbach feiern. Im Festzelt am Parkplatz 1 des Sparda-Bank-Hessen-Stadion wird die „Gay-Gaudi für Alle“ stattfinden.

Olaf Henning, Schlagersänger und Programmpunkt des Oktoberfests betont: „Traditionen sind dafür da, manchmal gebrochen zu werden“. Blau-Weiß wird an diesem Wochenende von Rosa abgelöst. Es solle verrückt und wunderschön werden, ähnlich wie das Werbeauto zum Event. Olaf Henning wird mit seinem neuen Album „Die Hände zum Himmel“ auf der Bühne stehen und natürlich auch zahlreiche andere Hits spielen. Hennig verspricht, dass von „die Manege ist leer“ bis „Cowboy und Indianer“ alles dabei sein werde.

Bernd Reisig, Organisator des Rosa Oktoberfests, sagt: „Alles wird anders als sonst und das wollen wir auch so“. Bis auf den Fassanstich, habe es bewusst wenig mit dem traditionellen Oktoberfest zu tun, „jeder soll sein wie er ist“, erklärt Reisig.

Auf dem Programm stehen noch Roy Hammer & die Pralinées, eine Schlagerband aus Frankfurt, Gerdas kleine Weltbühne mit ihrem eigenen Travestie-Dirndl-Fest und Graham Boony, ein britischer Schlagersänger. Zudem noch Schlagersänger wie Patrick Himmel und Vivien Scarlet. Für Comedy mit hessischer Note wird Woody Feldmann im Festzelt sorgen.

Rosa Oktoberfest, 11.-15. Oktober 2016, Parkplatz 1 des Sparda-Bank-Hessen-Stadion. Für mehr Informationen zum „Rosa Oktoberfest“: www.rosa-oktoberfest.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. September 2016, 17.39 Uhr
Franziska Schmitt
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen