Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Da machte es platsch

Überraschungsei für Staatsoberhaupt

„Ja, ist denn schon Ostern?“ mag sich Bundespräsident Christian Wulff gefragt haben, als bei seinem Antrittsbesuch in Hessen ein Ei auf seinem Jackett landete. Der Osterhase ist kein Unbekannter...
Nachdem der Bundespräsident am Donnerstagmittag mit deutlicher Verspätung vor dem Wiesbadener Landtag angekommen war, erwartete ihn eine vorzeitige Osterüberraschung. Ein Ei landete auf seinem Jackett, auch Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hatte die Hose voll. Das Wurfgeschoss flog gezielt über die Limousine des Präsidenten direkt auf das Staatsoberhaupt, ein zweites Ei verfehlte das Ziel. Der Eierwerfer wurde von Sicherheitsmännern überwältigt, Wulff wechselte in Windeseile sein Sakko. Wie sich später herausstellte, war der Mann kein Unbekannter: Der 48-jährige Offenbacher hatte es bereits auf Wulffs Vorgänger Horst Köhler abgesehen, als dieser im Oktober 2007 die Frankfurter Paulskirche besuchte. Damals hatte der Mann den Präsidenten mehrere Sekunden mit den Armen fest umklammert. Im Februar 2011 stellten die Ermittler das Verfahren wegen geringer Schuld ein. Er wurde allerdings zu 40 Stunden gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Die Strafe hat den Präsidentenschreck offenbar wenig beeindruckt. Nun ist der Wiederholungstäter erneut in Polizeigewahrsam und wird vernommen. Zu den Motiven kann die Polizei derzeit noch nichts sagen. Wegen Beleidigung und versuchter Körperverletzung wird nun ein Verfahren gegen den Offenbacher eröffnet.
Den Bundespräsidenten irritierte das Überraschungsei nicht. "Ich möchte den Kontakt zu den Bürgern haben. Das setzt voraus, dass man auch einmal von einem Ei getroffen wird." Wulff selbst wünschte keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen für seinen Antrittsbesuch in Hessen, erschien nach Sakkowechsel gleich wieder vor dem Landtagsgebäude zum Bad in der Menge. Für den Eierwerfer hat er eher Mitleid übrig. Dass jemand auf diese Weise um Beachtung heische, sei "eher zu bedauern."
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. April 2011, 16.35 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen