Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Creative Week Frankfurt 2019

Junge Kreative versammeln sich im Yard

Ob zum Thema Fotografie, Architektur, Events oder Kommunikation – vom 1. bis zum 6. Juli finden im Rahmen der Creative Week Frankfurt täglich zahlreiche After-Work-Veranstaltungen statt. Das Ziel: den kreativen Nachwuchs miteinander vernetzen.
„Design Future Now“ lautet das Motto der ersten Creative Week Frankfurt. Insbesondere junge Kreative in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main sind dazu eingeladen, Vorträgen und Präsentationen zu Themen ihrer Branche zu folgen, an offenen Diskussionsrunden teilzunehmen und einander im ungezwungenen Austausch kennenzulernen – denn ein Ziel der Veranstaltungsreihe ist auch, dem kreativen Nachwuchs Raum dafür zu bieten, sich als Community zu vernetzen.

Veranstaltungsort ist das Yard, eine Off-Location im Frankfurter Allerheiligenviertel, für die Madjid Djamegari verantwortlich zeichnet. „Das ist wie eine Stadt in der Stadt“, erklärt der Betreiber sein Konzept. Der Clubbetreiber und Szenegastronom hat sich einst mit dem Kingka und aktuell mit dem Gibson Club und der Bar Pearly Gates einen Namen gemacht, jetzt versucht er seinem Traum von einer Foodhall möglichst nahe zu kommen. Vom 1. bis zum 6. Juli finden dort täglich zahlreiche After-Work-Veranstaltungen statt. Sie stehen jeden Tag unter einem anderen thematischen Dach der Kreativwirtschaft. Themen sind unter anderem Games und Virtual Reality, Fotografie, Design, Architektur, Events, Marketing, Kommunikation und Werbung. Einlass ist ab 17 Uhr, Start um 18 Uhr. Im Laufe des Abends gehen die Veranstaltungen ungezwungen in ein Chill-Out-Rahmenprogramm über. Ende ist jeweils gegen 23 Uhr.

Die Creative Week ist eine Veranstaltungsreihe des Clusters der Kreativwirtschaft in Hessen (CLUK), Schirmherr ist der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen). „Hessens wirtschaftliche Zukunftschancen hängen auch davon ab, dass wir ein attraktiver Standort sind für kreative Start-ups mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen“, so der Minister. Mitglieder des CLUKs sind Vereine und Berufsverbände aus der Kreativbranche. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Leistungen von Kreativen an der Wertschöpfung herauszustellen, sie über alle Teilbranchen zu vernetzen und jungen Talenten bessere Startchancen zu verschaffen.

Die CLUK Creative Week endet im FSV Stadion mit dem Football Agency Cup, einem Fußballturnier, das mit der Zeit zum großen Branchentreff mit über 3000 Teilnehmern gewachsen ist und bei dem sich alle Agenturgattungen und immer mehr Medien treffen. Am Abend folgt eine Abschlussparty mit Livemusik von The Mergers & Acquisitions sowie May. Als Headliner tritt die Hamburger Dancehall-Gruppe Chefboss auf. Die Party findet in der Fredenhagen Offenbach, Sprendlinger Straße 193-195 in Offenbach statt.

>> Craft Week, 1.-6.7., Yard, Breite Gasse 10, Einlass 17 Uhr, Beginn 18 Uhr, Tickets und weitere Infos unter www.creative-week-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Juni 2019, 11.00 Uhr
Julia Heßler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen