Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Corona-Schutzimpfung

Terminvergabe geht in die nächste Runde

Nach einem holprigen Auftakt können sich Impfberechtigte der höchsten Priorisierungsgruppe seit dem heutigen Mittwoch erneut für einen Impftermin anmelden. Am Dienstag sollen dann auch alle regionalen Impfzentren öffnen.
Warteschleifen, überlastete Server und eine limitierte Anzahl an Terminen – nach einem holprigen Start der Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen erntete das Hessische Innenministerium viel Kritik. Nun, knapp drei Wochen später, können sich Impfberechtigte erneut per Telefon oder über das Internet für ihren Impftermin anmelden. Inzwischen habe man weitere Serverkapazitäten hinzugenommen und das System bis zuletzt mehreren Lasttests unterzogen, teilte das Innenministerium mit. Um das Online-Portal vor Überlastung zu schützen, gebe es zudem fortan einen virtuellen Warteraum.

Trotz dieser Vorkehrungen war das System auch am Mittwochmorgen teilweise überlastet, Nutzer:innen mussten mitunter längere Zeit in dem sogenannten Warteraum bleiben. Das Innenministerium bat jedoch um Nachsicht, da jede Hotline irgendwann an ihre Kapazitätsgrenzen stoße. Zusätzlich ist die Terminvergabe, im Gegensatz zur ersten Runde, dieses Mal nicht limitiert: Alle, die der höchsten Priorisierungsgruppe angehören, können einen Termin für die nötige Erst- und Zweitimpfung vereinbaren. Dazu zählen nach wie vor alle Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben sowie Angehörige mobiler Pflegedienste.

Unabhängig der gelieferten Impfstoff-Mengen können sich Impfberechtigte im System registrieren lassen, dann sei „der halbe Weg zur Terminvereinbarung bereits geschafft“, heißt es seitens des Ministeriums. Um auch Paaren gleichzeitig einen Termin zu ermöglichen, wolle man in Kürze auch dies im System anbieten.

Regionale Impfzentren öffnen am Dienstag

Nachdem aufgrund der begrenzten Impfstoffmenge bislang nur sechs Impfzentren in Hessen geöffnet waren, sollen am kommenden Dienstag, dem 9. Februar, alle weiteren 22 Zentren in den Landkreisen und Städten öffnen. Wie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Montag mitteilte, müsse man im Februar zwar noch mit einer „Mangelverwaltung“ an Impfstoff haushalten, die drei Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca hätten inzwischen jedoch knapp 400 000 Dosen für den Februar zugesichert. Man bleibe dabei, die Lieferungen zu halbieren, um immer die jeweilige Zweitimpfung garantieren zu können.

Nach wie vor führen zwei Wege zum Impftermin: Per Telefon über die Nummern 0611/505 92888 oder 116 117 sowie über das Anmelde-Portal im Internet.

Inzidenzwert weiter unter 100

Die hessischen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch Institut (RKI) 945 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet, hinzu kommen 63 Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Deutschlandweit meldet das RKI 9705 Neuinfektionen (Stand 3.2.; 8 Uhr) sowie 975 Todesfälle. Die 7-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner:innen) liegt aktuell bei 83. Vor genau einer Woche hatte das RKI 13.198 Neuinfektionen und 982 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Trotz sinkender Inzidenzen hatten sowohl Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch Ministerpräsident Bouffier (beide CDU) bereits vor vorschnellen Lockerungen gewarnt; für den kommenden Mittwoch sind die nächsten Bund-Länder-Gespräche angesetzt. Dann soll entschieden werden, wie es nach dem 14. Februar weitergehen soll.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Februar 2021, 10.39 Uhr
sie
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen