Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Cohn-Bendit kritisiert Suhrkamp-Diskussion

Dass der Suhrkampverlag Frankfurt verlässt und nach Berlin zieht, hat große Empörung hervorgerufen. Jetzt bringt Daniel Cohn-Bendit Ernüchterung in das Thema: „Berlin gibt Geld und ein Haus, Suhrkamp geht darauf ein, c’est la vie! Schluss mit dem Gejammer. Nur die Suhrkamp-Angestellten sollten einen Teil des Geldes bekommen, damit sie sich den Umzug leisten können“, sagte der Grünen-Abgeordnete dem Journal Frankfurt.

Während der Schriftsteller Andreas Maier bei einer Diskussion am vergangenen Samstag noch einen möglichen literarischen Verfall in der Hauptstadt vermutet und seine Kollegin Eva Demski die verkannte Tradition des Verlags in Frankfurt bemängelt, macht Cohn-Bendit im Interview eines klar: Nicht die Stadt Frankfurt habe unter dem Umzug zu leiden, die Angestellten seien die eigentlich Betroffenen.

Die Stadt Frankfurt hat schon einen Alternativplan, wenn auch bisher nur als Absichtserklärung: Kulturdezernent Felix Semmelroth erklärte, dass das bald freie Buchhändlerhaus am Großen Hirschgraben ein Haus der jungen Verlage werden soll. Mit dem Umzug Suhrkamps wäre damit wenigstens Platz für frischen Wind gesorgt. Und vielleicht können dort ja einige ehemalige Suhrkamp-Mitarbeiter zu neuen Höhen hinaufsteigen. mk
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. Februar 2009, 10.34 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen