Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Cohn-Bendit hält schwarz-gelben Wahlsieg für wahrscheinlich

Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit (Grüne) sieht keine Möglichkeit für seine Partei nach der Bundestagswahl in Regierungsverantwortung zu kommen. Zum derzeitigen Streit zwischen Union und FDP über die Besetzung der Ministerposten in einer schwarz-gelben Bundesregierung, sagte er dem Journal Frankfurt: „Dass die gewinnen werden, ist wahrscheinlich. Wenn die Grünen von 8 Prozent auf 13 Prozent gehen, dann zeigt das, dass ein Teil der Gesellschaft bereit ist, die ökonomische und ökologische Wende mitzutragen.“ Das Problem für die Grünen sei, dass sie zurzeit keine Koalitionsmöglichkeiten hätten. „Grün wählen heißt, keine unmittelbare Lösung herbeizuführen, sondern eine Perspektive für die Zukunft zu stärken, das muss man ehrlich zugeben.“

Als einzig möglichen Stolperstein für einen Wahlsieg des bürgerlichen Lagers, sieht Cohn-Bendit eine umfassende Aussage des Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber im CDU-Schwarzgeldskandal noch vor der Wahl. Allein aus diesem Grund habe sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Altkanzler Helmut Kohl (beide CDU) getroffen. „Die hat mit Kohl die Strategie besprochen: ‚Was machen wir, wenn Schreiber auspackt?’ In dieser Schwarzgeldaffäre geht es nach wie vor um handfeste Korruption, das darf man nicht vergessen. Das einzige, was diesen Wahlkampf noch retten könnte wäre, wenn Schreiber nach allen Seiten auspackt. Das wäre aber zu schön, um wahr zu sein.“

Das komplette Interview lesen Sie ab morgen im neuen JOURNAL FRANKFURT.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
17. August 2009, 11.56 Uhr
jan-otto weber
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen