Mit Schlittschuhen auf Deutschlands höchster Eisbahn herumkurven und dabei die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Hessen unterstützen – das geht kommenden Montag im MyZeil.
Max Gerten /
Am Montag kann man beim Eislaufen die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützen. Wem das nicht genügt, der kann sich zudem auf ein Meet and Greet mit den beiden musical.ly-Größen Chany Dakota und Joely White freuen. Die in Deutschland wohl berühmtesten musical.ly-Geschwister haben bei der Synchronisations-App bereits mehrere hunderttausend Follower. Auch auf anderen Social Media Plattformen sind die zwei Frankfurter erfolgreich unterwegs. Bei musical.ly, eine Art sozialem Netzwerk, werden Lieder lippensynchron in 15 Sekunden-Videos performt und bewertet. Im YouTube-Format „Star in the Car“ hatte Chany bereits Künstler wie Smudo und Facebook-Größen wie Momonews auf der Rückbank.
Am kommenden Montag veranstalten die beiden ab 17 Uhr ein Charity Meet and Greet – auf Deutschlands höchster Eisbahn in der vierten Etage des Einkaufszentrums MyZeil. Die Erlöse aus den Eintrittsgeldern kommen komplett der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft Hessen zugute. Zwei Euro kosten die Tickets für die Schlittschuhbahn. Wer möchte, kann aber auch mehr in die Spendenbox werfen. Für die schlittschuhlosen Eiskunstläufer ist ebenfalls gesorgt: Für 3,50 Euro können Exemplare in den verschiedensten Größen ausgeliehen werden. Wem es auf dem Eis zu kalt wird, der kann sich an der Bar mit Heißgetränken versorgen.
Die 20-jährige Chany und der 15 Jahre alte Joely werden zusätzlich für jede Menge Unterhaltung sorgen und auch selbst über das Eis gleiten. Außerdem bestehen natürlich zahlreiche Gelegenheiten Fotos zu knipsen – vielleicht entsteht dabei ja auch der ein oder andere musical.ly-Clip. Doch im Vordergrund stehen an diesem Abend natürlich die Spenden und die werden nach der Veranstaltung um 20 Uhr vergeben.