Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

CDU-Dezernent bekommt Applaus aus ungewohnter Ecke

Ein bisschen seltsam muss sich Boris Rhein (CDU) ja gestern im Römer schon gefühlt haben. Da bringt die SPD einen halbseidenen Antrag ein, um noch mal über die Neuordnung im Magistrat zu plappern - und dann schmiert die SPD-Abgeordnete Ursula Busch dem Christdemokraten Honig um den Mund. Um die Ehrenamtlichen habe sich der scheidende Sicherheits- und Ordnungsdezernent so bemüht. Und fleißig und kompetent sei er noch dazu gewesen. Das hatte sich zu Beginn seiner Amtszeit noch ganz anders angehört. Auch der Oppositionelle Rainer Rahn von den Flughafenausbaugegner fand lobende Worte. Das Wirtschaftsdezernat habe die Oberbürgermeisterin nur für Rhein ausgeguckt, damit ihr Glanz nicht zu sehr in dessen Erfolgen verblasse. Den Liberalen Volker Stein zum neuen Ordnungsdezernenten zu machen sei daher "die bessere Wahl". Auf den Antrag der SPD, die Dezernate anders zu verteilen, ließ sich die schwarz-grüne Koalition dann doch nicht ein - es hätte auch nicht viel gebracht: denn die Entscheidung, welcher Dezernent welche Aufgaben erhält obliegt ausschließlich Oberbürgermeisterin Petra Roth. Und die hat ihre Entscheidung schon längst verkündet: Stein wird Ordnungsdezernent, Rhein Wirtschaftsdezernent und das Baudezernat von Franz Zimmermann (FDP) geht ins Planungsdezernat von Edwin Schwarz (CDU). Dieses "Bäumchen wechsel Dich" war freilich nicht mit der CDU-Fraktion abgesprochen - doch der Unmut scheint fürs erste getilgt. Die Roten schafften es jedenfalls nicht, die Schwarzen wackeln zu lassen.

Siehe auch: Dezernatsstreit: Roth besänftigt CDU-Fraktion

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Oktober 2007, 14.54 Uhr
Nils Bremer
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen