Partner
Business Women’s Day 2019
Frauen in Führungsetagen
Am Donnerstag, den 5. Dezember findet im Palmengarten der Frankfurter Business Women’s Day statt. Das Motto des Abends lautet: „Mehr Frauen in Führungspositionen – eine Chance für Unternehmen und Lösung für den Fachkräftemangel?!“
Der kommende Frankfurter Business Women’s Day beleuchtet am 5. Dezember im Palmengarten Karrierewege von Frauen und deren Potenzial für Unternehmen und Gesellschaft. Die Stadt Frankfurt organisiert seit 2012 den Frankfurter Business Women’s Day. Der Mangel an Fach- und Führungskräften ist allgegenwärtig, gleichzeitig nimmt der Anteil an berufstätigen Frauen kontinuierlich zu. In Deutschland liegt der Anteil der weiblichen Vorstände der 160 börsennotierten Unternehmen unter zehn Prozent. Vor allem in Spitzenpositionen, bleiben Karrierewege oft versperrt, auch wenn Frauen ähnliche Qualifizierungen mit sich bringen. Das geht aus einer Analyse von Ernst & Young vom Juli 2019 hervor.
Der Business Women’s Day soll dazu dienen, vermehrt über gleichberechtigte und zukunftsorientierte Unternehmenskultur nachzudenken. Deutschland muss für mehr Geschlechtergerechtigkeit bei der Besetzung von Führungspositionen sorgen. Es braucht daher offene Unternehmenskulturen: „Frauen sind hervorragend für Führungspositionen qualifiziert. Das muss nicht nur erkannt werden, sondern sich auch endlich in entsprechenden Stellenbesetzungen widerspiegeln“, sagt Frauendezernentin Rosemarie Heilig (Bündnis 90/Die Grünen).
Das Frankfurter Frauenreferat und die Wirtschaftsförderung Frankfurt laden am Donnerstag ab 12.15 Uhr in den Frankfurter Palmengarten zum Business Women’s Day ein. Vorträge, eine anschließende Podiumsdiskussion und Gelegenheit zum Networken erwarten die Interessierten. Das Grußwort spricht Frauendezernentin Rosemarie Heilig. Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin der Berliner AllBright Stiftung, zeigt mit ihrem Impulsvortrag Karrierewege für Frauen auf und benennt die Macht hinter den Kulissen.
Um Anmeldung unter dem Link www.eventbrite.de/e/business-womens-day-2019-tickets-77977527885 wird gebeten.
Der Business Women’s Day soll dazu dienen, vermehrt über gleichberechtigte und zukunftsorientierte Unternehmenskultur nachzudenken. Deutschland muss für mehr Geschlechtergerechtigkeit bei der Besetzung von Führungspositionen sorgen. Es braucht daher offene Unternehmenskulturen: „Frauen sind hervorragend für Führungspositionen qualifiziert. Das muss nicht nur erkannt werden, sondern sich auch endlich in entsprechenden Stellenbesetzungen widerspiegeln“, sagt Frauendezernentin Rosemarie Heilig (Bündnis 90/Die Grünen).
Das Frankfurter Frauenreferat und die Wirtschaftsförderung Frankfurt laden am Donnerstag ab 12.15 Uhr in den Frankfurter Palmengarten zum Business Women’s Day ein. Vorträge, eine anschließende Podiumsdiskussion und Gelegenheit zum Networken erwarten die Interessierten. Das Grußwort spricht Frauendezernentin Rosemarie Heilig. Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin der Berliner AllBright Stiftung, zeigt mit ihrem Impulsvortrag Karrierewege für Frauen auf und benennt die Macht hinter den Kulissen.
Um Anmeldung unter dem Link www.eventbrite.de/e/business-womens-day-2019-tickets-77977527885 wird gebeten.
4. Dezember 2019, 10.46 Uhr
srp
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen