Partner
Bundespräsident wird Schirmherr
Wir freuen uns sehr, dass der höchste Repräsentant unseres Landes Schirmherr des Internationalen Deutschen Turnfestes Frankfurt 2009 ist", bewertet der Präsident des Deutschen Turner-Bundes Rainer Brechtken die Ankündigung von Bundespräsident Horst Köhler. "Der Bundespräsident würdigt damit erneut die hohe gesellschaftspolitische Bedeutung des Turnfestes, nachdem er in Berlin 2005 die Atmosphäre eines Turnfestes durch seine Teilnahme an mehreren Veranstaltungen auch persönlich erleben konnte." Und für die Frankfurter Sportdezernentin Prof. Daniela Birkenfeld steht dabei fest, "dass der Bundespräsident während des Turnfestes seine Freude an unserer stimmungsvollen und weltoffenen Gastgeberstadt Frankfurt haben wird."
Vom 30. Mai bis 5. Juni 2009 wird Frankfurt am Main unter dem Motto "Wir schlagen Brücken" Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest sein. Über 80.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Frankfurt zur weltweit größten Wettkampf und Breitensport-Veranstaltung erwartet.
Das Programm des Turnfestes bietet von der Eröffnung am 30. Mai 2009 am Ufer des Mains bis zur abschließenden großen Stadiongala am 5. Juni in der Commerzbank-Arena eine Woche lang Bewegung und Anregung im Turnen, im Kinderturnen und der GYMWELT als Fitness- und Gesundheitssport. Spiel und Sport, Begegnung und Spaß, Lehren und Lernen sowie Zuschauen und Genießen stehen im Mittelpunkt der Turnfestwoche. Über 1.000 Veranstaltungen stehen zur Auswahl, Hunderte von Wettkämpfen, darunter acht Deutsche Meisterschaften, werden auf dem Messegelände, in der Ballsport-Halle, der Eissporthalle, auf dem Rebstock-Gelände und weiteren Sportstätten in Frankfurt ausgetragen. "Frankfurt bietet ein Turnfest der kurzen Wege vom Messegelände mit seiner ehrwürdigen Festhalle über die Innenstadt mit Paulskirche und Römer hin zum Ufer des Mains", zeigt sich DTB-Präsident Rainer Brechtken angetan von der attraktiven Einbindung der Turnfestveranstaltungen ins Zentrum der Main-Metropole.
Quelle: PIA
Vom 30. Mai bis 5. Juni 2009 wird Frankfurt am Main unter dem Motto "Wir schlagen Brücken" Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest sein. Über 80.000 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Frankfurt zur weltweit größten Wettkampf und Breitensport-Veranstaltung erwartet.
Das Programm des Turnfestes bietet von der Eröffnung am 30. Mai 2009 am Ufer des Mains bis zur abschließenden großen Stadiongala am 5. Juni in der Commerzbank-Arena eine Woche lang Bewegung und Anregung im Turnen, im Kinderturnen und der GYMWELT als Fitness- und Gesundheitssport. Spiel und Sport, Begegnung und Spaß, Lehren und Lernen sowie Zuschauen und Genießen stehen im Mittelpunkt der Turnfestwoche. Über 1.000 Veranstaltungen stehen zur Auswahl, Hunderte von Wettkämpfen, darunter acht Deutsche Meisterschaften, werden auf dem Messegelände, in der Ballsport-Halle, der Eissporthalle, auf dem Rebstock-Gelände und weiteren Sportstätten in Frankfurt ausgetragen. "Frankfurt bietet ein Turnfest der kurzen Wege vom Messegelände mit seiner ehrwürdigen Festhalle über die Innenstadt mit Paulskirche und Römer hin zum Ufer des Mains", zeigt sich DTB-Präsident Rainer Brechtken angetan von der attraktiven Einbindung der Turnfestveranstaltungen ins Zentrum der Main-Metropole.
Quelle: PIA
11. April 2008, 16.21 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Gegen Antisemitismus
Makkabi tauscht sich mit Frankfurter Justiz aus
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- World Design Capital 2026Design-Projekte für ein besseres Leben
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- Frankfurter JugendringJugendring beschließt Positionspapier gegen Rechtsruck
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen