Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bürgergespräch der FAZ

20 Jahre Online-Journalismus

Der Online-Journalismus feiert 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, über Vor- und Nachteile der Berichterstattung im Netz sowie die Zukunft des Print-Journalismus zu diskutieren. Dazu lädt die FAZ am heutigen Montag ein.
Vor 20 Jahren fand der Journalismus seinen Weg ins Internet. Seit dem freuen sich Leser über scheinbar kostenfreie Inhalte und die Print-Medien kämpfen mit sinkenden Auflagenzahlen und fehlenden Anzeigenkunden. Wie man mit dem Wandel im Journalismus umgehen kann und sollte, thematisieren am heutigen Montagabend um 19 Uhr im Holzfoyer der Oper Bascha Mika, Sascha Lobo und Mathias Müller von Blumencron. Anlass ist das Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch, das die FAZ organisiert. Michael Hanfeld, verantwortlich für Medienberichterstattung im Feuilleton der FAZ, moderiert die Diskussion „20 Jahre Online-Journalismus in Deutschland“.

Bascha Mika ist Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“ und war zuvor langjährige Chefredakteurin der „tageszeitung“. Sascha Lobo ist Autor, „Spiegel“- Kolumnist und Blogger. Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von FAZ.net war bis 2013 Chefredakteur des „Spiegel“ und hat „Spiegel Online“ mit aufgebaut.

>> Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch, Montag, 22. September um 19.00 Uhr im Holzfoyer der Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist bitte per Email unter veranstaltung@faz.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
22. September 2014, 10.56 Uhr
wch
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen