Bürgergespräch der FAZ

20 Jahre Online-Journalismus

Favorisieren Teilen Teilen

Der Online-Journalismus feiert 20-jähriges Jubiläum. Grund genug, über Vor- und Nachteile der Berichterstattung im Netz sowie die Zukunft des Print-Journalismus zu diskutieren. Dazu lädt die FAZ am heutigen Montag ein.

wch /

Vor 20 Jahren fand der Journalismus seinen Weg ins Internet. Seit dem freuen sich Leser über scheinbar kostenfreie Inhalte und die Print-Medien kämpfen mit sinkenden Auflagenzahlen und fehlenden Anzeigenkunden. Wie man mit dem Wandel im Journalismus umgehen kann und sollte, thematisieren am heutigen Montagabend um 19 Uhr im Holzfoyer der Oper Bascha Mika, Sascha Lobo und Mathias Müller von Blumencron. Anlass ist das Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch, das die FAZ organisiert. Michael Hanfeld, verantwortlich für Medienberichterstattung im Feuilleton der FAZ, moderiert die Diskussion „20 Jahre Online-Journalismus in Deutschland“.

Bascha Mika ist Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“ und war zuvor langjährige Chefredakteurin der „tageszeitung“. Sascha Lobo ist Autor, „Spiegel“- Kolumnist und Blogger. Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von FAZ.net war bis 2013 Chefredakteur des „Spiegel“ und hat „Spiegel Online“ mit aufgebaut.

>> Frankfurter Allgemeine Bürgergespräch, Montag, 22. September um 19.00 Uhr im Holzfoyer der Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz. Einlass ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist bitte per Email unter veranstaltung@faz.de


Mehr Stadtleben-News

Kalender