Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Brunnen-Saison eröffnet

Es sprudelt wieder in der Stadt

Ein sicheres Zeichen für das Ende des Winters ist die Eröffnung der Brunnen-Saison. Am Freitag nahm Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) den ersten wieder in Betrieb: den barocken Brunnen auf dem Liebfrauenberg.
„Gerade die historischen Brunnen nehmen wir viel zu oft als selbstverständlich hin“, findet Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Daher kam in diesem Jahr dem barocken Liebfrauenberg-Brunnen eine besondere Ehre zu: Mit ihm wurde die Brunnen-Saison eingeleitet. Entworfen wurde der Brunnen vom Frankfurter Stadtbaumeisters Johann Andreas Liebhardt. 1770 wurde er auf dem Liebfrauenberg, dem im Spätbarock vornehmsten Platz der Stadt, errichtet und im Jahr 2008 grundlegend saniert.

Bis durch alle 150 Brunnen Frankfurts wieder Wasser fließt, dauert es noch einige Tage – denn manch ein Brunnen muss erst noch gewartet und saniert werden. Dafür gibt die Stadt einiges aus: Insgesamt 321 000 Euro beträgt das Brunnen-Budget. Davon müssen auch die Stromkosten bezahlt werden – die mit rund 50.000 Euro zu Buche schlagen.

Die Brunnen-Saison läuft bis Ende Oktober.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. März 2016, 11.04 Uhr
wch
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Hessische Justiz und der Sportverein Makkabi Deutschland tauschen sich beim „Runden Tisch der hessischen Justiz“ im Landgericht Frankfurt dazu aus, wie Antisemitismus im Sport bekämpft werden kann.
Text: Lukas Mezler / Foto: Landgericht Frankfurt am Main © Adobe Stock/Brigitte
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen