Brunnen-Saison eröffnet

Es sprudelt wieder in der Stadt

Favorisieren Teilen Teilen

Ein sicheres Zeichen für das Ende des Winters ist die Eröffnung der Brunnen-Saison. Am Freitag nahm Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU) den ersten wieder in Betrieb: den barocken Brunnen auf dem Liebfrauenberg.

wch /

„Gerade die historischen Brunnen nehmen wir viel zu oft als selbstverständlich hin“, findet Kulturdezernent Felix Semmelroth (CDU). Daher kam in diesem Jahr dem barocken Liebfrauenberg-Brunnen eine besondere Ehre zu: Mit ihm wurde die Brunnen-Saison eingeleitet. Entworfen wurde der Brunnen vom Frankfurter Stadtbaumeisters Johann Andreas Liebhardt. 1770 wurde er auf dem Liebfrauenberg, dem im Spätbarock vornehmsten Platz der Stadt, errichtet und im Jahr 2008 grundlegend saniert.

Bis durch alle 150 Brunnen Frankfurts wieder Wasser fließt, dauert es noch einige Tage – denn manch ein Brunnen muss erst noch gewartet und saniert werden. Dafür gibt die Stadt einiges aus: Insgesamt 321 000 Euro beträgt das Brunnen-Budget. Davon müssen auch die Stromkosten bezahlt werden – die mit rund 50.000 Euro zu Buche schlagen.

Die Brunnen-Saison läuft bis Ende Oktober.


Mehr Stadtleben-News

Kalender