Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Brauner Terror

Frankfurt gedenkt der NS-Opfer

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden heute zahlreiche Veranstaltungen statt.
Der Magistrat gedenkt der NS-Opfer am heutigen Donnerstag von 11 Uhr an in der Wandelhalle der Paulskirche. Am Mahnmal für die Opfer wird ein Kranz niedergelegt. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeisterin Jutta Ebeling. Zur selben Zeit hält Michael Stolleis auf dem Uni-Campus Westend im Casino-Gebäude einen Vortrag mit dem Titel: Das Unverstehbare verstehen: Der Holocaust un die Rechtsgeschichte. Anschließend (12.30 Uhr) verlesen Studenten die Namen von Opfern der IG-Farben im Foyer des IG-Farben-Hauses. Auch auf dem Campus Bockenheim sind Veranstaltungen geplant: Von 14 Uhr an spricht Gottfried Kößler in Raum 32 B des Jügelhauses über „Aktuelle Formen des Antisemitismus und die pädagogische Auseinandersetzung.“ Auch das Museum Judengasse ist Ort des Erinnerns, wenn Renate Hebauf von 17 Uhr an aus ihrem Buch „Gaußstraße 14“ liest. Am frühen Abend findet am 18.30 Uhr ein „Gedenken in Worten und Gesten“ an der Außenmauer des Alten Jüdischen Friedhofs statt.
Auch Ministerpräsident Volker Bouffier besucht zentrale Gedenkstätten und Einrichtungen Jüdischen Lebens in Frankfurt. Nach einem Besuch in der Lichtigfeld-Schule im Philanthropin ist er von 11.30 Uhr an am Mahnmal der Gedenkstätte Neuer Börneplatz anzutreffen. Weitere Stationen führen ihn nach Darmstadt und Rüsselsheim.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Januar 2011, 10.47 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen