Partner
Bouffier wird Nachfolger von Roland Koch
Nachdem Roland Koch gestern überraschend seinen Rücktritt aus der Politik bekannt gab, steht bereits heute sein Nachfolger fest. Volker Bouffier, der bisher als hessischer Innenminister tätig war, soll künftig Kochs Amt des Ministerpräsidenten übernehmen.
Gestern waren in Bad Nauheim der Landesvorstand und die Kreisvorsitzenden der hessischen CDU zusammengekommen um Kochs Nachfolger zu bestimmen. Die Entscheidung für Bouffier sei weitgehend einstimmig ausgefallen. Der Auserwählte zeigte sich optimistisch: „Ich freue mich auf diese große Herausforderung. Ich werde die Aufgabe mutig angehen.“ Er wird beim Parteitag in Willingen am 12. Juni zum neuen Landesvorsitzenden gewählt und für das Amt des Ministerpräsidenten vorgeschlagen.
Indes kündigte Bouffier an, Kochs politische Linie zwar im Grunde beizubehalten, aber auch seine eigene Art einbringen zu wollen. Der hessische Innenminister, der fünf Jahre älter als sein scheidender Vorgänger ist, wird schon lange als Roland Kochs Nachfolger genannt und gilt als ein enger Vertrauter von ihm.
Gestern waren in Bad Nauheim der Landesvorstand und die Kreisvorsitzenden der hessischen CDU zusammengekommen um Kochs Nachfolger zu bestimmen. Die Entscheidung für Bouffier sei weitgehend einstimmig ausgefallen. Der Auserwählte zeigte sich optimistisch: „Ich freue mich auf diese große Herausforderung. Ich werde die Aufgabe mutig angehen.“ Er wird beim Parteitag in Willingen am 12. Juni zum neuen Landesvorsitzenden gewählt und für das Amt des Ministerpräsidenten vorgeschlagen.
Indes kündigte Bouffier an, Kochs politische Linie zwar im Grunde beizubehalten, aber auch seine eigene Art einbringen zu wollen. Der hessische Innenminister, der fünf Jahre älter als sein scheidender Vorgänger ist, wird schon lange als Roland Kochs Nachfolger genannt und gilt als ein enger Vertrauter von ihm.
26. Mai 2010, 11.30 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen