Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Bouffier bleibt bei Abschiebe-Weigerung

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Rückführung“ plant Angaben der Frankfurter Rundschau zufolge den Einsatz von Flugmedizinern, die zukünftig den Zustand von Abschiebe-Flüchtlingen betreuen sollen, bis dahin waren dafür Fachärzte zuständig.
Nach Angaben des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann (CDU) seien allein im vergangenen Jahr 697 der 1.360 Abschiebeversuchen gescheitert. So seien erhebliche Kosten verursacht worden – ein Grund sei die fehlende Bestätigung der Reisefähigkeit gewesen. Diess soll der Ärztepool nun prüfen.
Frank Ulrich Montgomery, der Vizepräsident der Ärztekammer, kritisierte das Vorhaben, denn nicht die flugmedizinische Beurteilung sei das Problem, sondern der Stress der Abschiebung selbst. Der Auftrag des Arztes bei der Abschiebung bestehe nicht darin, Flüchtlinge „handhabbarer zu machen für irgendwelche Beamten“so Montgomery.
Mitterweile wurde bekannt, dass die Rückführung eines afghanischen Abschiebehäftlings Anfang April in Frankfurt juristische Folgen nach sich ziehen wird.
Einem Bericht der „Frankfurter Rundschau“ zufolge waren dem Mann gegen seien Willen in einer Maschine der Fluggesellschaft Gulf Air zwei Beruhigungs-Spritzen verabreicht worden. Der Anwalt des Betroffenen habe Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt erstattet. Nach Ansicht von Pro Asyl stellt dies ein klarer Verstoß gegen die Richtlinien der Rückführung dar.
Unterdessen bleibt der hessische Innenminister Volker Bouffier (CDU) bei seiner Weigerung, einem Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Afghanistan zuzustimmen. Das fordert der hessische Landtag. Das Parlament hatte mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken in der vergangenen Woche einen Abschiebestopp für Flüchtlinge aus Afghanistan beschlossen.
Bouffier weigerte sich, diese Entscheidung umzusetzen und verwies auf einen Beschluss der Innenministerkonferenz der Länder. Seiner Auffassung nach setzt sich das Parlament mit dem Beschluss zudem über ein Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes (VGH) hinweg.
Tarek Al-Wazir, der Fraktionschef der Grünen, sprach von einem Test, ob die geschäftsführende CDU-Landesregierung den Willen des Parlaments achte.
Auch Willi van Ooyen, Fraktionsvorsitzender der Linken, sieht bei Bouffier „altes Denken“. Die Linken wollen nun zunächst mit dem Innenminister sprechen und sich seine Weigerung erklären lassen. Die FDP will einen dringlichen Berichtsantrag anfordern, um zu prüfen, wer und wie viele Menschen von einem Abschiebestopp betroffen wären.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
14. April 2008, 12.15 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen