Biblis wird repariert

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die beiden Blöcke des südhessischen Atomkraftwerks in Biblis sollen im kommenden Jahr jeweils für rund vier Monate abgeschaltet werden, um sie zu warten und zu modernisieren. Block B soll von Januar bis Mai, Block A von Mai bis September erneuert werden. Die Grünen im hessischen Landtag vermuten hinter der Revision eine Taktik des Kraftwerkbetreibers RWE Power. RWE versuche die Laufzeit des Reaktorblocks A über die Bundestagswahl 2009 hinüberzuretten, um den Meiler durch eine Aufweichung des Atomkonsens noch weiterbetreiben zu können. RWE versucht derzeit gerichtlich durchzusetzen, Reststrommengen des Kraftwerks Mülheim-Kärlich auf Biblis zu übertragen, war damit jedoch vorerst vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof gescheitert. "Der Versuch von RWE, in der Hoffnung auf einen Regierungswechsel nach der
nächsten Bundestagswahl durchsichtige Verzögerungen zu inszenieren setzt dem
Ganzen jetzt die Krone auf", so der Fraktionsvorsitzende der Grünen Tarek Al-Wazir.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige