Block A in Hessens einzigem Atom-Standort Biblis geht am heutigen Freitag vom Netz. Laut Betreiber RWE braucht es ein bis zwei Tage, bis der Reaktor heruntergefahren ist.
red /
Zunächst bleibt Biblis A für drei Monate ausgeschaltet und wird einer Sicherheitsprüfung unterzogen, wie auch fünf weitere AKWs, die bis 1980 gebaut wurden. Das dreimonatige Moratorium hatte die Bundesregierung angeordnet. Block B ist schon seit vergangenem Herbst wegen Wartungsarbeiten nicht in Betrieb. Laut Umweltministerin Lucia Püttrich (CDU) soll Biblis A mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr ans Netz gehen. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) macht sich mittlerweile Gedanken über alternative Ernergiegewinnung. Die Verdopplung der Fläche für Windräder sei bereits im Gange. Nach der Kommunalwahl will er zu einem Energiegipfel laden. Grund für den späten Zeitpunkt sei die Situation in Japan. Man wolle zunächst die Folgen der dortigen Entwicklungen abwarten und alle sich daraus ergebenden Erkenntnisse in die Diskussion einbeziehen.