Partner
Ausbildungswoche
Zahlreiche Ausbildungsplätze in Hessen frei
Die Corona-Pandemie hat auch das Ausbildungsjahr 2020 beeinträchtigt. Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche bekommen mit einer Nachvermittlungswoche die Chance, noch in diesem Jahr eine Stelle zu finden.
In Hessen sind noch zahlreiche Ausbildungsplätze frei. „Die Corona-Pandemie hat das Ausbildungsjahr ganz schön aus dem Zeitplan gebracht“, erläuterte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) am Freitag. „Betriebe konnten nicht aufgesucht, Vorstellungsgespräche nicht geführt werden, Praktika haben nicht stattgefunden.“
In einer Nachvermittlungsaktion will das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen daher über mögliche Ausbildungsverträge und Ausbildungsplätze informieren. Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, auf offene Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen. Die Aktion bietet eine allgemeine Übersicht, unter anderem zu Dualen Ausbildungsberufen oder Praktika. Angeboten werden beispielsweise auch zehntägige „Insta-Praktika“, bei denen Schüler:innen ihre Erfahrungen in dem jeweiligen Betrieb filmen. Nach Abschluss des Insta-Praktikums gibt es die Möglichkeit Geldpreise (300 Euro) und Medienworkshops zu gewinnen.
Auch die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Aktionswoche mit regionalen Aktivitäten, da die Ergebnisse auf dem Ausbildungsmarkt im Ausbildungsjahr 2019/20 nicht an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre haben anknüpfen können.
>> Weiter Infos gibt es unter www.dualeausbildung-hessen.de oder www.vonazub.de
In einer Nachvermittlungsaktion will das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen daher über mögliche Ausbildungsverträge und Ausbildungsplätze informieren. Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, auf offene Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen. Die Aktion bietet eine allgemeine Übersicht, unter anderem zu Dualen Ausbildungsberufen oder Praktika. Angeboten werden beispielsweise auch zehntägige „Insta-Praktika“, bei denen Schüler:innen ihre Erfahrungen in dem jeweiligen Betrieb filmen. Nach Abschluss des Insta-Praktikums gibt es die Möglichkeit Geldpreise (300 Euro) und Medienworkshops zu gewinnen.
Auch die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Aktionswoche mit regionalen Aktivitäten, da die Ergebnisse auf dem Ausbildungsmarkt im Ausbildungsjahr 2019/20 nicht an die guten Entwicklungen der vergangenen Jahre haben anknüpfen können.
>> Weiter Infos gibt es unter www.dualeausbildung-hessen.de oder www.vonazub.de
17. November 2020, 13.10 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen